Das Logo dieses Wettbewerbs heißt einfach „Mozart100“, damit sind die wichtigsten Daten bekannt! Nämlich, dass dieses Rennen in Salzburg stattfand – jedem ist die Verbindung zu Mozart bekannt – und mit der Zahl ist die längste Distanz gemeint.
Drei Athleten vom Windschatten meldeten sich zu diesem bekannten Event an. Bereits seit vielen Jahren ist dieser Ultramarathon mit seinen sechs Distanzen in dieser Stadt in der Trailrunning-Szene bekannt. Die „alten Hasen“ vom Triathlon-Verein Windschatten haben bereits alle Erfahrungen im Trailrun gesammelt und somit war das Training und die Teilnahme kein größeres Problem. Reinhold Schmidpeter und Thomas Brandl wagten sich wieder mal auf die Marathondistanz und Petra Stiegler sprang kurzfristig ein und musste „zufälligerweise“ nur den Halbmarathon laufen. Die einzelnen Distanzen, angefangen vom Citytrail mit 9 km, bis hin zum 100 km Trail war somit für alle Läufer etwas dabei. Die Athleten starteten aufgrund der unterschiedlichen Distanzen jeweils von einem anderen Ort, jedoch war das Ziel für alle identisch – die Stadt Salzburg. Die beiden Windschattenmänner starteten im Ort St. Gilden direkt am Ufer des Wolfgangsees, weiter Richtung Fuschlsee und natürlich waren sofort kleine und große Anstiege zu meistern. Die höchste Erhebung war der Nockstein mit 1000 hm, den auch Petra Stiegler erlaufen musste. Nun war für alle drei ein technischer Trail zu meistern und das Ende nahte für alle drei NeumarkterTriathleten – vermeintlich – denn ein letzter „Hinterhalt“ war der Kapuzinerberg mit 600 Stufen. Alle Windschattler waren sich einig, dass der erste Teil gut zu bewältigen war und alle richtig gut „drauf“, jedoch die Treppen und die Hitze machte doch allen zum Ende hin etwas zu schaffen. Aber die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, da Thomas Brandl den 57. Platz von knapp 300 in dieser Disziplin belegte und dies in einer tollen Zeit von 4:58 Std. Auch Reinhold Schmidpeter zeigte sich mehr als zufrieden im Ziel, da er als Senior das Ziel nach 5:17 Std. überquerte und das bei 2000 hm beim Marathon. Die einzige Dame Petra Stiegler hat sich leider mit einer Gruppe einige Minuten verlaufen, aber sie finishte ihren Halbmarathon nach 2:30 Std. und musste dabei 1000 hm überwinden. Im Zentrum am Kapitelplatz war für alle Teilnehmer ein gebührender Empfang mit bester Verpflegung vorbereitet. Nach der Hitzeschlacht erholten sich die Neumarkter Athleten im Wolfgangsee beim Baden.