Am zurückliegenden Wochenende ging mit dem „33. Memmert Rothsee Triathlon“ im benachbarten Hilpoltstein einer der bekanntesten Triathlons Deutschlands über die Bühne. An beiden Tagen waren die Sportler gnadenlosen Temperaturen jenseits der 30 Grad-Celsius ausgesetzt. Los ging es bereits am Samstag mit weit über 300 Starten bei diversen Schüler- und Jugendwertungen, sowie dem Jedermanntriathlon und als Highlight starteten die Athleten der 2. Triathlon-Bundesliga Süd. Am Sonntag stand dann die Olympische Distanz an. Geschwommen wurde eine Runde mit 1,5km im großen Rothsee. Anschließend folgte die 42km lange Radstrecke, abschließend ist für jeden Teilnehmer die ca. 10km lange Laufstrecke zu bewältigen. Vom Neumarkter Triathlonverein „Windschatten“ waren folgende Athleten im Einsatz: Florian Bader, Michael Plendl, Sebastian Schwarzfischer, Jürgen Weiß und Reinhard Zahradnik. Die beiden Debütantinnen Miriam Schmidt und Milena Kölbl komplettierten das Aufgebot.
Schnellster Neumarkter war Sebastian Schwarzfischer als 33. in 2:19,55h. Er war mit der Generalprobe vorm Challenge durchwegs zufrieden und blickt zuversichtlich auf seinen Hauptwettkampf in zwei Wochen. „Nur keinen Scheiß mehr bauen“ gab er im Nachhinein zum Besten 😉 Florian Bader wurde gesamt 60. und finishte in 2:26,38h. (Anm. d. Red.: Somit steht es in der Saison 2022 1:1 Unentschieden zwischen Bader und Schwarzfischer. Wir wollen mehr sehen!) Reinhard Zahradnik hat auch seine Ironman-Generalprobe erfolgreich in 2:37,18h ins Ziel bringen können. Reinhard startet demnächst in seiner Heimat, der Alpenrepublick Österreich beim Ironman Klagenfurt. Die jahrelangen Trainingskollegen und Crossfit-Pros to be Michael Plendl und Jürgen Weiß blieben auch im Wettkampf nah zusammen und kamen mit 2:55,02h (Plendl) und 2:56,52h (Weiß) an. Auch der Athlet Weiß greift in zwei Wochen beim Challenge wieder nach den Sternen. Im Damenfeld lieferte Milena Kölbl mit einem 20. Gesamtplatz in 2:42,58h ein extrem starkes Rennen ab. Bei ihrem ersten Rennen für den Twin blieb sie in einem starken Damenfeld auf den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Miriam Schmidt kam mit einer Zielzeit von 3:14,52h bei ihrer ersten Kurzdistanz ebenfalls in ihrem Debütrennen für Neumarkt ans Ziel. Trotz großer Anspannung vor dem Rennen und der extremen Hitze war sie mit ihrer Leistung zufrieden.
Bereits am Samstag waren aus der Kooperation mit dem SV-Postbauer drei Kinder in verschiedenen Altersklassen am Start. Trainer Manfred Büttner bescheinigte dem Trio im „Windschatten Exklusiv-Interview“ eine fehlerfreie Leistung bei ihrem jeweils allerersten Triathlon überhaupt. Leon Lehmeyer wurde dritter, Tizian Träger vierter und Leander Träger sechster in ihren Altersklassen.





