Am Sonntag vor einer Woche fand auch für die Landesliga Mannschaft des TWin eine zweigeteilte Team-Sprintdistanz (swim/run und bike/run) statt. Durch den Ausfall des Teamkollegen Thomas Wittmann musste Lukas Gruber der ersten Mannschaft in der Bayernliga tatkräftig unter die Arme greifen. Zudem war durch den gleichzeitig stattfindenden Rothsee-Triathlon Florian Bader anderweitig gesetzt. Der Liga-Rookie Bastian Eberwein und Altmeister Manfred Büttner sind hierfür an den Start gegangen. Komplettiert wurde die Mannschaft durch Armin Bauer und Dominik Daum.
Der erste Startschuss fiel um 9:00 Uhr als sechstplatzierte Mannschaft mit einem Wasserstart. Manfred Büttner führte die 4-er Kette und gab das Tempo an. Der Teamgeist hielt auf den 600 m soweit, das hierbei sogar der 2 Minuten Abstand auf die Vordermannschaft aufgeholt wurde. Die vier Triathleten machten beim Schwimmen eine Platzierung gut. Raus aus dem Wasser und gleich auf die Laufstrecke ging der Wechsel reibungslos. Manfred Büttner war bei der ersten 2,5 km Laufstrecke stark und gab das Tempo vor. Teamkollege Bastian Eberwein kämpfte trotz seiner eigentlichen Off-Season mit voller Kraft und Unterstützung durch Armin Bauer und Dominik Daum, welche Ihn die letzten 1,5 km schieben und zogen um gemeinsam ins Ziel zu eilen. Der Einsatz hatte sich gelohnt. Nach dem swim/run am Morgen waren die TWin´ler nach 24:02 Minuten auf Platz 5 von 6. Auch am Nachmittag hat die Mannschaft taktisch gemeinsam um jede Sekunde gekämpft. Auf dem Rad leistete Bastian Eberwein, bekannt für seine Radstärke, den größten Teil der Arbeit. Er fuhr die ersten beiden Runden mit einem Schnitt von 340 Watt die Mannschaft durch den 5 km Rundkurs. Man beachte, das Bastian Eberwein mit lediglich 2 Gängen fuhr, da die Schaltung Probleme machte. Nach spektakulären Manövern in S-Kurven und Führungswechseln auf der 18 km langen Strecke kamen die TWin Athleten leicht „überpaced“ in die Wechselzone. Basti ließ sich wie vor dem Start besprochen zurückfallen. Dominik Daum erhielt eine 10 sec. Zeitstrafe für Helm zu früh öffnen, welche er durch einen Sprint sofort wieder einholte. Durch die Mittagshitze wurde so manchem Athleten auf den Zahn gefühlt, wobei Manfred Büttner am stärksten zu kämpfen hatte. Der Ultracyclist zog es jedoch der Mannschaft zuliebe durch und wurde mithilfe von Armin Bauer und Dominik Daum mit einer guten Zeit von knapp 45 Minuten ins Ziel geschoben und gezogen. Jener Einsatz ist bei Teamwettkämpfen besonders wichtig, da sonst empfindliche Zeitstrafen drohen. Belohnt wurde der Kampf für die Neumarkter Triathleten mit einer vierten Gesamtplatzierung in der jetzigen Tabelle der Landesliga-Nord.
Somit stehen die Zeichen nach dem zweiten von vier Rennen im Debütjahr für die zweite Mannschaft überraschend gut!
