Mitteldistanz-Action ohne Ende und MTB-Cup

Ganz schön was los war am vergangenen Wochende einmal mehr aus sportlicher Sicht. Denn nicht nur die deutsche Meisterschaft über die Mitteldistanz in Ingolstadt, mit starker TWin-Beteiligung stand auf dem Programm, sondern auch der Ironman 70.3 Klassiker im Kraichgau sowie der Mountainbike RYGOL-Cup in Painten. Doch jetzt erst einmal von vorne…

Die Mitteldistanz im benachbarten Ingolstadt hatten sich dieses Jahr so einige Windschattler auf den Zettel geschrieben. Thomas Wittmann, seines Zeichens Liga-Starter, 70.3-WM Qualifikant und somit an diesem Tag auch mal wieder das heißeste Eisen im Feuer für Neumarkt. Mit Markus Stark und Jürgen Weiß waren zwei Roth-Starter für dieses Jahr am Start und die beiden letztjährigen Roth-Starter Christoph Ostalecki und Daniel Fink. Bei den Frauen gab Astrid Werner ihr Debüt für den TWin!
Zum Start herrschten noch angenehme Bedingungen am Ingolstädter Baggersee, dies sollte sich allerdings noch grundlegend ändern und dem Rennen leider negativ den Stempel aufdrücken.
In der ersten Disziplin kam Thomas Wittmann am besten zurecht und absolvierte die knapp 1,9km in Rund 28min. 2min dahinter folgten ihm Markus Stark und Daniel Fink. Christoph Ostalecki und Astrid Werner benötigten bei gute 32min und Jürgen Weiß war nach 35min aus dem Wasser. Auf der flachen und rund 85km langen Radstrecke hatte der Wettergott dann allerdings kein erbarmen mit den Triathleten. Nach wenigen Kilometern stellte sich extremer Regen und ein kräftiger Temperatursturz ein. Laut Thomas war die Strecke in manchen Kurven nahezu unbefahrbar und mit der Zeit wich durch die Kälte das Gefühl aus den Händen, sodass selbst das Trinken zum Problem wurde. Diese Verhältnisse wurden Daniel Fink und Astrid Werner zum Verhängnis, welche das Rennen beim Radfahren leider vorzeitig beendeten. Damit zählten sie an diesem Tag aber nicht, wie sonst üblich zur Minderheit, sondern zu den gut 50% derjenigen Athleten, die an diesem Tag ihre Mitteldistanz leider nicht ins Ziel bringen konnten. Für den verbliebenen Rest ging es im strömenden Regen runter vom Rad, in die Laufschuhe und auf den Halbmarathon. Die meisten erfreuten sich, dass sie in ihren Händen und Füßen langsam wieder Gefühl bekamen, dass freute Thomas gleich so stark, dass er in einem sehr gute besetzten Feld mit 1:16h sich“wie in einen Rausch lief“ und eine der schnellsten Laufzeiten im Halbmarathon hinlegte. In 3:53h belegte er einen starken 24. Platz bei der deutschen Meisterschaft. Christoph Ostalecki konnte sein Rennen trotz der fatalen Witterung auch stark durchziehen und finishte in flotten 4:22h. Markus Stark war trotz leichter Erkrankung am Vortag mit seinen 5:11h durchaus zufrieden und laut eigener Aussage trotzdem sehr nah an seiner angepeilten Zielzeit. Der zweite diesjährige Roth-Starter „Athlet“ Jürgen Weiß konnte mit 5:29h und somit Alterklassenplatz acht bei der deutschen Meisterschaft auch zufrieden die wohlverdiente Heimreise antreten.

Ebenfalls am Sonntag auf der Mitteldistanz nur an anderer Stelle waren drei Twinler an der Startlinie. Beim Ironman 70.3 im Kraichgau griffen Vereinsvorstand und Liga-Starter Lukas Gruber, ebenfalls Liga-Starter Florian Bader sowie Sebastian Schwarzfischer ins Renngeschehen ein. Luke und Flo hatten sich dazu entschieden vor Ort zu campen und am Samstagabend den Auftackt der 1. Triathlonbundesliga zu verfolgen. Dass diese Athleten nicht nur absolut heftige Sportler sindn, sondern auch gut im Feiern sind haben die beiden dabei auch gelernt 😀
Die Strecke war wie folgt aufgeteilt: 1,9km im bekannten Hardtsee, dann 90km Radstrecke durchs „Land der tausend Hügel“ und abschließend ein Halbmarathon aufgeteilt auf drei Runden gespickt mit kleinen aber steilen Rampen.
Beim Schwimmen im ziemlich klaren Wasser hatte Flo die besten Arme erwischt und war mit gut 32min schnellster Neumarkter, dicht gefolgt mit knapp 2min Abstand von Luke und Sebastian. Auch im Kraichgau herrschten nicht die wärmsten Temperaturen, sondern doch eher einstellige Temperaturen und teilweise Regen. Dieser Umstand und die angesprochene anspruchsvolle Radstrecke mit vielen Höhenmetern setzte den Athleten zu. Auch auf dem Rad setzte Florian Bader die beste Zeit aller TWinler, aber Luke und Sebastian gaben sich auch auf den 90km im Sattel wenig zeitlichen unterschied. Somit war klar, dass es im Laufen entschieden wird, wer die kleine interne Vereinswertung für sich entscheiden wird. Euphorisiert von den vielen Zuschauern versuchte Flo solange es ging seinen Schnitt zu halten und sich gut zu verpflegen. Bis Kilometer 17 ging das auch gut, doch dann holten ihn Krämpfe in beiden Oberschenkeln ein und sein Vorsprung auf das Verfolgerduo begann zu schrumpfen. „Eine Cola rettet mich“ meinte Flo und kämpfte sich ins Ziel und brachte den Lauf dennoch in 1:34h ins Ziel und brauchte insgesamt 4:49h. Im Ziel war er erst mal überrascht, da er während des Rennens nichts davon wusste, dass er der schnellste Windschattler sein sollte. Kämpfen kann er der Flo 😉
Luke lief zwar den schnellsten Halbmarathon der Drei, aber er konnte Sebastian auf der Laufstrecke nur wenige Sekunden abnehmen. Somit hat sich Sebastian mit 4:51h nur zwei Minuten hinter Florian platziert und nur weitere knappe zwei Minuten dahinter kam Lukas als Dritter im Bunde ins Ziel. Es war mal wieder ein enger und spannender Triathlon-Fight erfolgreich beendet.

Etwas regionaler waren hingegen die MTB-Kids aus der Partnerschaft mit den „Kettenrittern“ vom SV-Postbauer unterwegs. Unter Anderem gecoacht und betreut von den Windschattlern Manfred Büttner und Jens Schwalbe war der Nachwuchs zahlreich beim RYGOL-Cup in Painten am Start. Wie vergangen Sonntag üblich hatten auch sie kein gutes Wetter erwischt und mussten ebenfalls mit Regen und Kälte kämpfen. Aber ein starkes Starterfeld und gute Konkurrenz spornte die Nachwuchs-Talente an. Von der U7 (1km), U15 (9,6km) sowie Elite (24km) war das Rennangebot in Painten sehr groß!
Die Jungen Nachwuchs Offroader ergatterten folgende Platzierungen:

NamePlatzierung
Nils 5
Louis 7
David 14
Mia 8
Lisa 9
Elena 11
Leo 7
Manola 12
Leon 17
Ebba 7
Simon 14
Emilia 3
Leander 4
Max 5
Tizian 8
Arne 9
Valentina 1
Andreas 7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s