32. Aischgrund Triathlon

Am 25.08.2019 wurde im Waldbad in Neustadt an der Aisch die 32. Auflage des „Aischgrund Triathlons“ ausgetragen. Veranstalter war die DLRG Neustadt/Aisch, welcher bereits auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen kann. Dennoch hat er den Anspruch, die Veranstaltung kontinuierlich zu verbessern. Die durchweg positiven Rückmeldungen der Teilnehmer bestätigen die DLRG in ihrem Tun. Der Veranstalter betont auf seiner Homepage, dass es sich nicht um einen kommerziellen Wettbewerb handelt und dass alle Einnahmen der Jugendarbeit zu Gute kommen.

Die Startgebühren, welche zwischen 30 und 35 € für Einzelstarter und zwischen 55 und 70€ für Staffeln liegen, bewegen sich dabei auch am unteren Preislimit für Triathlon-Veranstaltungen. Den Teilnehmern wurde nach der Veranstaltung auch ein kostenloses, umfangreiches Bildmaterial inklusive einzigartiger Unterwasserfotos zur Verfügung gestellt.

Der Startschuss zur Sprintdistanz (400m Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Laufen) fiel um 10 Uhr. Der Schwimmpart startete im 50 m-Sportbecken mit maximal 8 Startern pro Bahn.

Um unnötige Positionskämpfe zu vermeiden, wurde den Teilnehmern empfohlen, sich vor dem Start über die geplanten Schwimmzeiten auszutauschen. Da die Athleten bereits nach 8 Bahnen das Becken verlassen konnten, konnte so jeder von Anfang an sein Tempo schwimmen und unnötige Überholmanöver konnten vermieden werden.

Durch die kurzen Wege in der Wechselzone konnten die Teilnehmer auch sehr schnelle Wechselzeiten erzielen.

Zum Beginn der Radstrecke ging es zuerst etwa 1,3 km leicht bergab, bevor nach einer Linksabbiegung eine kleine Steigung zu bewältigen war. Anschließend ging es ca. 3.5 km leicht bergan bis die Ortschaft Herrneuses erreicht wurde. In Herrneuses angekommen, wurden die Teilnehmer mit einer etwa 4 km langen Abfahrt belohnt. In Neuschauerberg in der Ortsmitte am Brunnen war dann der Wendepunkt der Strecke, von wo aus es den gleichen Weg wieder zurück zur Wechselzone ging.

Nachdem in der Wechselzone die Radschuhe gegen die Laufschuhe getauscht wurden, ging es unter dem Jubel der Zuschauer in Richtung Stadtpark. Nach einer kurzen Steigung ging es auf einem schönen Waldweg etwa 1,3 km meist leicht bergab zum ersten Wendepunkt. Auf dem Weg dorthin lag auch die Verpflegungsstelle. Nach etwa 600 m ging es dann einen weiteren ca. 400m langen Anstieg hinauf. Danach führte die Laufstrecke die Athleten auf guten Waldwegen etwa 1,5 km zum nächsten Wendepunkt, von wo aus es dann „nur“ noch etwa 1 km meist bergab bis ins Ziel ging.

Im Ziel wartete auf die Athleten ein reichhaltiges Buffet mit Kuchen, frischem Obst und Getränken.

Vom Twin Neumarkt waren insgesamt 3 Athleten am Start. Alle kehrten mit sehr guten Ergebnissen zurück.

Manfred, der durch seine zahlreichen Podiumsplätze mit reichlich Süßigkeiten beschenkt wurde und daher seine Bikinifigur in Gefahr sah, hat sich für diesen Wettkampf etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um einem Podiumsplatz zu entkommen. Manni „Mc Gyver“ Büttner baute sich für sein Triathlonrad eine sogenannte „Lenker-Abklappvorrichtung“. Diese ist so konzipiert, dass er sie im Falle einer „Podiumsgefahr“ aktivieren konnte. So kam es wie es kommen musste. Es bahnte sich erneut ein Podiumsplatz an und die Vorrichtung wurde aktiviert. So gelang es ihm mit heruntergeklapptem Lenker gerade so auf dem 6. Platz in seiner Altersklasse zu finishen. Ist ja gerade noch einmal gut gegangen. Mal sehen, was er sich für das nächste Rennen einfallen lässt.

Daniel (AK18-24) und Marion (AK 60), welche sich in der bisherigen Saison ernährungstechnisch besser im Griff hatten, konnten ihre Stärken voll ausspielen und erzielten jeweils den ersten Platz in ihren Altersklassen. Marion hätte es sogar in der AK 55 einen Podiumsplatz erreicht.

Platz gesamt; Platz AK; Gesamtzeit; Swim; Bike; Run

Reindl, Daniel; 10; 1; 01:05:08; 00:06:36; 00:37:48; 00:20:43

Büttner, Manfred ;72; 6; 01:18:10; 00:07:03; 00:46:53; 00:24:13

Schmidtpeter, Marion;131; 1; 01:27:11; 00:08:09; 00:49:49; 00:29:12

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s