Altmühltrail Dollnstein
Es war ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch, den sich der Altmühtrail da ausgesucht hatte. Die Wälder leuchten in allen Farben, am Morgen ist die Landschaft noch in leichten Nebel gehüllt, doch zum Mittag kommt die Sonne und lässt die Natur strahlen und mit ihnen die Teilnehmer, Besucher und Helfer des Altmühltrail.
Bereits zum dritten Mal waren wir am 20. Oktober 2018 zu Gast in der Altmühlgemeinde Dollnstein. Die 700 Startplätze waren in Rekordzeit vergeben und wer einen Startplatz ergattern konnte, sollte nicht enttäuscht werden – auch nicht die 3 TWinler Petra und Oliver Stiegler und Urgestein Reinhold Schmidpeter.
Richtig sportlich war die Läuferspitze unterwegs. Auf der Langstrecke mit immerhin 26 km und 630 hm waren alle Windschattler unterwegs. Die Zeiten konnten sich sehen lassen. Petra Stiegler fand nach ein paar hundert Metern schon ihre Kontrahentin und man blieb die folgenden 25 km Seite an Seite und lief zusammen ins Ziel. Da der Zeitunterschied im Ziel nur 1 sec betrug, standen beide Damen bei der Siegerehrung auf dem Treppchen und belegten den Gesamtplatz 3 in einer Zeit von 2:11 Std. Für Petra eine Verbesserung zum Vorjahr von 14 min. wegen dem „Stress mit der Kontrahentin“.
Reinhold versuchte sich zum ersten Mal bei diesem Trail und war von der Strecke begeistert. Vor allem aber geht es beim Altmühltrail ums Entdecken und Erleben. Dazu präsentierte sich das Altmühltal von seiner allerschönsten Seite. Vorbei ging es an imposanten Felsformationen, durch sanfte Wälder und Wiesen und über aussichtsreiche Höhen, die den Blick auf die farbenfrohe Natur eröffnen. Gewiss ein Highlight war auch der Weg durch den Lechner Skulpturenpark, einem ehemaligen Steinbruch mit monumentalen Stahlkunstwerken. Auch Reinhold war mit seiner Zeit überaus zufrieden und lief nach 2:29 durchs Ziel. Dies bedeutete Platz 1 in seiner AK. Auch Oliver kannte den Trail vom Vorjahr verbesserte sich und kam nach 2:46 Std. zufrieden über die Finisherlinie.
Für die wohlverdiente Stärkung sorgten die Helfer an den Genussstationen. Da gab es Brot aus Schnellers Backstub´n mit Aufstrichen aus Rosis Obstgarten, wärmende Suppe vom Naturpark Altmühltal und erfrischendes Hofmühl Weizen mit Schnellers Gebäck. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es Sachpreise, Pokale und viele Preise bei der Verlosung. Diese Veranstaltung ist auf jeden Fall eine Wiederholung wert!
Altmühl-Jura Halbmarathon Greding 2018
An diesem herrlichen Wochenende zog es die TWin-Athleten anscheinend verstärkt in die Nähe der Altmühl. Vier unserer jungen Wilden starteten am Samstag in Greding als Staffel beim Altmühl-Jura Halbmarathon. Mit am Start standen Daniel Reindl, Markus Stark, Thomas Wittmann und Lukas Gruber. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch Kinder-Läufe, Erwachsenenläufe über 6 und 11 km und ein Halbmarathon in Einzel- und Staffelwertung angeboten.
Um 14 Uhr fiel am Marktplatz im Herzen Gredings bei bestem Laufwetter der Startschuss. Zu Beginn musste erst eine kleine 1km Schleife in Greding und anschließend viermal eine 5km Runde in und um Greding gelaufen werden. Die Strecke war unrhythmisch und profiliert. Unsere TWinler fuhren einen ungefährdeten Sieg in der Staffelwertung mit über 20min Vorsprung auf die Zweitplatzierten ein. Unsere Starter waren in Anbetracht der „off-season“ mit ihren Leistungen zufrieden.
Auf der 6 km-Distanz war unser Vereinskollege Christoph Sturm (startete für SWC Regensburg) am Start und sicherte sich hier den Gesamtsieg.
Nach dem Zieleinlauf stärken sich unsere Athleten mit einem alkoholfreien Bier und griffen am Kuchenbuffet kräftig zu.