Am vergangenen Wochenende fand für einen Großteil der Neumarkter Triathlongemeinde die wohl entscheidensten und wichtigsten Wettbewerbe der Saison statt. Diverse freundschaftliche Rivalitäten wurden ausgetragen und so manch einer konnte mit hervorragenden Leistungen überraschen. Als kleines Schmankerl hat sich eine kleine Gruppe fanatischer Einzelkämpfer dem schon lange prophezeiten DOUBLE-DAY gestellt. ??? DOUBLE-Schmerz war angesagt! Zuerst wurden von allen die Sprinterqualitäten bei der Sprintdistanz in Kallmünz getestet. Mit nur einer Nacht Regeneration und XL Pizzen wurde am nächsten Tag die Königsdiziplin, also die Olympische Distanz in Ingolstadt, in Angriff genommen.
Tag der Warheit
Los ging das ganze Spektakel mit der Kurz- und Sprintdistanz in Kallmünz am Samstag. Das Wetter stellte mit 28°C und Sonnenschein nahezu perfekte Wettkampfbedingungen für ein spannendendes Rennen.
![]() |
Mehr Material! |
Der Sprintdistanz stellten sich M.Andi, Manfred, Susi, Jürgen, Michael P., Sandra und Matthias. Manfred der seinen Schwerpunkt heuer auf die kurzen Distanzen und Liga gelegt hat, ging hierbei als ganz heißer Favorit hervor. Aber auch Michael – oh verdammt in 27 Tagen ist Challenge Roth – befindet sich schon fast in der Hochform seiner Leistungskurve und somit nicht zu unterschätzen.
Begonnen wurde mit 600 m Schwimmen. Bereits hier konnte sich Manfred, dicht gefolgt von Michael, an die Spitze des DOUBLE-Feldes setzten. Wird das wohl ein Start-Ziel-Sieg oder haut Michael auf der Radstrecke einen Joker heraus? M.Andi und Jürgen folgten mit einer knappen Minute Rückstand.
Nun auf seiner stärksten Disziplin lies Manfred mit einem 34er Schnitt nichts anbrennen. Verfolgt wurde er von Michael mit 30 Sec Rückstand, M.Andi mit 2 Minuten Rückstand und wiederum eine Minute später von Triathlongott und Altersklassenführender Jürgen. Auch bei dem abschließenden Lauf änderte sich nichts mehr an den Platzierungen. Alle vier Athleten gingen ein ähnlich schnelles Tempo mit einem 4:40er Pace an. Somit stand das Ergebnis des ersten Double Teils fest.
Platz 1: Manfred, Platz 2: Michael; Platz 3: M.Andy; Platz 4: Jürgen
Nun zu den normalen Sprint-Teilnehmern. Hier konnte Sandra mit einer Zeit von 1:20:27 sich den ersten Platz ihrer Altersklasse sichern. Vollgas gab sie beim Schwimmen, wo sie als Zweite Gesamt das Becken, ähm die Naab verlies. Matthias auf seinem gefühlt „letzten“ Triathlon konnte mit einer Zeit von 1:23:41 sich den 60en Gesamtrang sichern. Die Redaktion ist sich sicher, dass dies bestimmt nicht sein letzter Triathlon war. Den 40en Gesamtrang konnte sich Susi mit einer Zeit von 1:39 sichern.
Fight der Eliten
Extrem Spannend ging es auch auf der Olympischen Distanz zur Sache. Hier stellten sich Philipp „THE HÄMMER“, Thomas S. „DER ROTE BARON“, Thomas B. „POSEIDON“, Michael H. „THE HAWAII GOTT“, Heike „DIE NEUE“, Christian „Sucht eine Roth Staffel“ und Armin „DIE GAZELLE“. Dieses Teilnehmerfeld versprach einen heroischen Kampf um die Triathlonkrone für die weit angereisten Fans!
![]() |
It´s hot in here!! |
![]() |
Ferte aufgenommen |
Gleich die erste Disziplin glich einem packenden Hollywood Blockbuster. Thomas Schmidt konnte sich mit einer Schwimmzeit von 23:48 und 6er Schwimmzeit an die Spitze des Neumarkter Feldes setzen. Aber für Ausruhen war keine Zeit. Denn nur einen Rang dahinter mit 16 Sekunden Abstand nahm Thomas Bergmann die Ferte auf. Als nächstes folgte Philipp nach 27 Minuten, gefolgt von Michael mit 29 Minuten, Armin 32 Minuten, Heike 35 Minuten und Christian nach 42 Minuten.
![]() |
Lässig schnell |
Nun befand sich Thomas S. auf seiner stärksten Disziplin. Thomas B., der dank seines neuen Studentenjobs mit nagelneuen Hightech Aero Waffen und Laufräder aus dem Hause Büttner hochgerüstet wurde, blieb dran und konnte Schmidt bereits nach 2 Km stellen. Was war los mit Schmidt? Ein Formtiefpunkt oder einfach nur müde? Aber dem war nicht so. Beide wechselten nach und nach die Führungsposition ohne den anderen außer Sichtweite zu lassen. Dies resultierte in einem hohen Radtempo. Nach der ersten Radrunde fand Thomas S. wieder zu seiner alten Stärke zurück und baute bis zum Laufwechsel seinen Vorsprung auf 2 Minuten aus. Scheinbar war Thomas B. dem hohen Tempo von Thomas S. nicht ganz gewachsen. Wiederum eine Minute später wechselte Philipp mit einer sehr starken Leistung auf dem Rad. Als vierter Kämpfer im Bunde folgte Michael H. mit 5 Minuten Rückstand auf Philipp.
Nun wurde es spannend. Die beiden als sehr starke Läufer bekannte Athleten Michael H. und Philipp nahmen die Verfolgung auf die beiden eher als starke Schwimmer bekannten ThomASSE auf.
![]() |
Der Rote Baron |
Thomas S. konnte sich mit einer soliden Laufleistung und einer Gesamtzeit von 2:21:50 den 12en Gesamtrang und den zweiten Platz der Ak 25 sichern. Gefolgt wurde er von Thomas B. der ebenfalls nichts mehr anbrennen lies und mit einer Zeit von 2:24:40 sich den 21. Rang und dritten AK 25 Platz sicherte. Der Dampfhammer war an diesem Tag auf Michael H.´s Seite. Er konnte mit der 15. schnellsten Laufzeit noch Philipp einholen und finishte in einer Zeit von 2:26:04. Was war mit Philipp? Hatte er nur den Gummihammer dabei? Die Laufzeiten seiner vergangen Wettbewerbe versprechen viel und man darf gespannt sein, mit welchen Überraschungen er in dieser Saison noch so aufwartet. In einer Zeit von 2:27:54 und einer sehr guten Leistung konnte er sich den 34. Rang sichern. Als nächstes finishte Armin in einer Zeit von 2:31:25, gefolgt von Christian in 2:50:09 und Heike in 2:50:48. Großer Lob gilt an dieser Stelle Heike die ihren ersten Triathlon überhaupt erfolgreich finishte und gleich mit dem zweiten AK 20 Platz belohnt wurde.
Blut und Schmerzen
![]() |
Angst! |
To be continued………………………………….
„Wer auch immer diesen Hammer hält, wenn er seiner würdig ist, möge er die Macht Thors besitzen!“ *muhahhahaha*
LikeLike