Am vergangenen Samstag den 02. Mai fand in Rednitzhembach (Lkr. Roth) ein Jedermannzeitfahren mit der Wertung der bayerischen Meisterschaft statt. Mit am Start waren drei Zeitfahrspezialisten 🙂 vom Triathlonverein Windschatten Neumarkt! Auf die Jedermann Kurzstrecke mit 14 Km wagten sich Michael Plendl und Thomas Bergmann. Einer der auffälligsten Radfahrer des Vereins, Manfred Büttner, ging sogar über die Langstrecke mit 24 Km an den Start.
Der Wettbewerb fand in unmittelbarer Nähe zur berühmten Rad- und Laufstrecke des Challenge Roth statt. Start und Ziel war an der Schleuse Leerstetten. Bei den beiden Strecken handelte es sich um eine Wendepunktstrecke mit je zwei 180° Kehren und führte zu Beginn durch die Kanalunterführung. Anschließend führte die Strecke mit vielen engen Kurven durch ein schattiges Waldgebiet. Zu einem Highlight des Wettbewerbes zählte der in Zeitfahrmanier typische Start von einer Startrampe. Hierdurch konnte man bereits in die Pedale eingeklickt mit einem hohen Gang und sehr schneller Beschleunigung starten.
Auch das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite, so konnten alle Athleten bei angenehmen 15° teils in kurzer Wettkampfbekleidung starten.
Nun zu den Ergebnissen. Auf der Kurzstrecke kam es vereinsintern zu einem spannenden Duell zwischen den beiden Langdistanz erprobten Athleten Bergmann und Plendl. Thomas Bergmann hat noch wenig Erfahrung im Einzelzeitfahren, mutete sich aber aufgrund der Teilnahme am wöchentlichen Rad-Intervalltraining einen Zielschnitt von 40 Km/h zu. Michael Plendl, der sich bereits in der heißen Phase der Vorbereitung zur Challenge Roth befindet, erschwerte sich den Wettkampf noch indem er die 40 Km lange Strecke nach Rednitzhembach hin und zurück radelte.
Im Ziel stellte sich das Ergebnis als durchaus knapp heraus. Bergmann konnte sich mit einem knappen Vorsprung und einem Schnitt von 39 Km/h kurz vor Plendl, mit einem Schnitt von 38 Km/h, behaupten.
Spannend wurde es auch für Büttner auf der Langstrecke. Bereits im Vorfeld peilte er einen Zielschnitt von 42 Km/h an und verfehlte diesen nur ganz knapp mit einem Schnitt von 41 Km/h.
Alle drei Neumarkter Athleten waren sehr zufrieden mit ihren Leistungen und freuen sich schon auf die kommenden Triathlon-Wettbewerbe.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung waren die vielen Lizenz-Radfahrer die mit einer enormen Materialschlacht aufwarteden. So konnte man elegante Zeitfahrrahmen, Carbonscheiben und windschnittige Zeitfahrhelme bestaunen.