Am gestrigen Sonntag den 3ten August fand wieder der Erlanger Triathlon statt. Für viele der Saisonabschluss nach einer langen Trainings und Wettkampfphase. Der TWin war mit 4 Startern vor Ort, alle auf der Mitteldistanz. Ute Schuhmacher, Phillip Christl, Armin Bauer und Michael Plendl.
Schon um 8 Uhr sickerte die Nachricht Neoverbot durch. Eigentlich nicht überraschend nachdem schon durch die Veranstalter in einer Mail etwas in der Art angedeutet wurde.
Um 9:05, 5 Minuten nach der Kurzdistanz wurde die erste Startgruppe Mitteldistanz auf die Reise geschickt. Bis auf Philipp Christl, der in der zweiten Startgruppe das Feld aufrollte waren alle TWin Starter in der ersten Gruppe. Nach dem Schwimmen fanden sich Armin Bauer und Michael Plendl zusammen in der Wechselzone wieder. Michael Plendl wollte nun in seiner Schokoladendisziplin punkten, Armin Bauer hielt jedoch mit und so ließen sich die beiden Windschattenstarter die ganze Radrunde nicht aus den Augen. Am Anstieg legte Bauer immer etwas Abstand zwischen sich und Michael Plendl, in der Ebene holte der dann wieder auf. Zusammen ging es dann in die zweite Wechselzone. In der Zwischenzeit hatte Philipp seinen 10 Min Rückstand vom späteren Start schon fast egalisiert. Nach einer super Schwimmzeit ließ er die 38te Radzeit folgen und hatte bereits 8 Minuten aufgeholt. So sahen sich die Windschattler am Anfang der Laufstrecke alle eng zusammen. Armin legte gleich ein gute Tempo vor und ließ Michael schnell hinter sich. Letzterer versuchte aufgrund mangelnder Trainingskilometer die 20 Laufkilometer halbwegs gut zu überleben. Philipp und Armin schenkten sich aber nichts und heizten mit einem Höllentempo über die zwei Runden. Als Ergebnis wurde Philipp mit einer Gesamtzeit von 4:10:16 als gesamt 28ter mit dem 2ten Platz AK belohnt. Glückwunsch!!!
Auch „Explosions“-Armin hatte gestern eine Leistungsexplosion ohne Anflug eines Einbruchs. Mit seiner Gesamtzeit kann er ebenfalls mehr als zufrieden sein. Ebenso Michael Plendl. Das Ergebnis entspricht ungefähr dem Trainingsstand. Da heißt es im nächsten Jahr wieder angreifen.
Für Ute Schuhmacher war Erlangen nach der krankheitsbedingten Absage von Roth als Wiedergutmachung gedacht. Und sowohl beim Schwimmen als auch beim Radfahren (29,5er Schnitt!!) hatte Sie allen Grund zufrieden zu sein. Erst beim Laufen wurde es etwas härter was besonders an den steigenden Temperaturen gelegen hat. Aber auch hier ließ Sie nicht locker und bewältigte die 2 Kilometer Schwimmen, 80 Radfahren und 20 Laufen in 5:48.
Allen Startern gute Erholung!
RG Name JG SNr Schwimmen RG Rad RG Zwischen RG Laufen RG Zeit GES AVS
28 Christl Philipp 1990 574 0:35:56 60 2:09:03 38 2:44:59 40 1:25:17 29 4:10:16 37,2
53 Bauer Armin 1982 427 0:39:36 144 2:13:39 91 2:53:15 97 1:25:35 32 4:18:50 35,9
145 Plendl Michael 1978 455 0:39:37 146 2:13:21 87 2:52:58 94 1:44:38 208 4:37:36 36,0
68 Schumacher Ute 1967 343 0:42:27 39 2:42:58 62 3:25:25 58 2:23:14 71 5:48:39 29,5