Titanen sind in der griechischen Mythologie Riesen in Menschengestalt und ein mächtiges Göttergeschlecht, das in der legendären Goldenen Ära herrschte. Letztlich unterlagen diese zwar den olympischen Göttern, und wurden für alle Ewigkeit in den Tartaros gesperrt, wo (Thomas) Poseidon (Bergmann) eine eherne Tür baute durch welche es kein Entrinnen gab. Jedoch soll nun eine neue Geschichte, ja ein neuer Mythos geschrieben werden. Da Poseidon Bergmann am 20. Juli auf der Ironman-Distanz beim Challenge Roth mehr als beschäftigt sein dürfte, steht einen Tag zuvor, beim Velburger Kirchweihtriathlon (nein es geht hier nicht ums saufen, es ist tatsächlich ein Triathlon) dem Showdown der Titanen Thomas Schmidt und Philipp Christl nichts im Wege.

So ein Aufeinandertreffen dieser zwei hochkarätigen Triathleten gab es bis dato noch nie. Beide haben sich lediglich in einigen Laufwettkämpfen im Winter und Frühjahr beschnuppert und aufmerksam beäugt. Doch nun gibt es kein Entrinnen mehr, nun ist der Tag der Tage gekommen, nun wurde endlich ein Wettkampf gefunden bei dem es passieren wird: beim TRIATHLON VELBURG am 19. JULI 2014 um 14:00 Uhr wird der Startschuss über 1,2km Schwimmen, 38km Radfahren und 9,6km Laufen fallen – nach knapp 2 Stunden wird die Welt es wissen, wer von beiden kann das Rennen für sich entscheiden?
Ironman-Explosions-Finisher Schmidt hat die Erfahrung auf seiner Seite. Da er schon bei einigen Langdistanzen und diversen Kurz- und Mitteldistanz am Start stand wird er sicherlich genau wissen wie er dieses Rennen (nicht zuletzt mental) angehen muss. Ferner hat Schmidt Stärken von denen Christl nur träumen kann. So kann er zum Beispiel eine 300g Milka-Vollnuss-Schokoladentafel am Stück inhalieren – einfach nur so!

Philipp „shows no mercy“ Christl auf der anderen Seite wartet mit einer stetig besser werdenden Form auf. Er ist der Frische, er ist der neue aufstrebende Stern des TWin, in ihm ruhen die Hoffnungen in naher Zukunft wieder einen Ironman-sub9-Finisher zu stellen. Ferner hat Christl einen enormen Vorteil: er verbringt seit geraumer Zeit viele und intensive Stunden mit der immer noch amtierenden deutschen Meisterin auf der Langdistanz – hier fallen sicherlich einige (Trainings-)Tipps ab. Es bleibt ab zu warten inwiefern er diese am 19. Juli auf die Straße bringen kann?
Analyse der drei Teildisziplinen
Nachdem Schmidt und Christl viele gemeinsame Trainingseinheiten absolviert haben, kann grob in den jeweiligen Disziplinen eine Abschätzung gegeben werden.
Nach einem erfoglreichen 400m Test, den die beiden gemeinsam absolvierten, wurde klar das Christl lediglich marginal auf Schmidt in dessen starker Disziplin verlieren wird. Dies dürfte Schmidt durchaus zu denken geben.
Auch beim Radfahren sind die beiden nahezu identisch aufgestellt. Sowohl am Berg, als auch in der Ebene ist gerade im roten Bereich kein wirklicher Formunterschied zu entdecken.
Soll etwa alles auf eine Laufentscheidung, am besten Brust an Brust im Sinne eines „Iron-Wars“ hinauslaufen? – Läuferisch steht es zwischen Schmidt und Christl derzeit 1:1 – Schmidt siegte beim Silvesterlauf, Christl beim Rothseelauf. Jedoch sind beide Events schon sehr lange her, und es dürfte sich wohl das ein oder andere getan haben bei der Laufform.
Zusammenfassend muss man wohl sagen: man kann rein durch Analyse der Fakten keine eindeutige Prognose abgeben. Es bleibt also spannend!!!
Portrait der Athleten
Name: Thomas Schmidt Philipp Christl
Alter: 26 24
Gewicht: 81kg (zur Zeit!) 73kg
Größe: 1,83m 1,82m
Lieblingsdiziplin: Couching Running
Schwächen: mental keine
Spezialität: 28Gels im Ironman verspeist Intensiv-Trainingslager RSC Boman
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …