Vergangenes Wochenende fand am Steinberger See der 5. Seenland Triathlon statt und stellte sozusagen den Triathlon-Saisonabschluss in Bayern dar. Diese Gelegenheit liesen sich eine Vielzahl der Twinler nicht nehmen und sahnten dabei richtig ab! Auf der Supersprint-Distanz (300m Schwimmen -15km Rad – 2,9km Laufen) gingen im Herrenrennen Andi Biersack und Dieter Herrmann-Soder an den Start. Andi belegte Platz 31 und Dieter kam kurz danach auf Platz 32 ins Ziel und wurde somit auch Sieger der AK 70.
Im Rennen der Frauen gingen Sabrina Erhardt, Sarah Miehling und Monika Soder für den Twin ins Rennen. Sabrina war von Beginn an vorne dabei, sie kam im Wasser gleich gut zurecht und kam auf Platz drei aus dem Wasser. Auf dem Rad fuhr sie die schnellste Zeit und schnappte sich gleich die Führung, was sie allerdings erst in der Wechselzone realisierte, da dort das Führungsfahrzeug auf sie wartete. Monika lag nach dem Radfahren auch schon auf Platz 3 und Sarah auf Rang 17. Beim Laufen gab Sabrina nochmals alles und konnte ihren Vorsprung souverän verteidigen und holte sich ihren ersten Gesamtsieg bei einem Triathlon. Glückwunsch! Auch Monika konnte ihren Podestplatz verteidigen und konnte ihren dritten Gesamtrang und den Sieg in der AK 55 einfahren. Mit einem guten Lauf konnte sich Sarah noch um einige Plätze verbessern und landete mit Platz 11 nur knapp außerhalb der Top10.
Auf der Sprintdistanz (750m Schwimmen – 26km Rad – 5,8km Laufen) hatte der Twin mit Marco Benz und Thomas Wittmann zwei heiße Eisen im Feuer. Ein Blick in die Starterliste des Männerrennens hat Szeneinsidern bereits ein hochkarätiges Rennen versprochen und so sollte es auch kommen. Wie gewohnt konnte die Twin-Athleten beim Schwimmen nicht an der absoluten Spitze mitmischen, Thomas kam an zehnter Stelle aus dem Wasser und Marco auf Platz 36. Beide legten auf dem Rad gleich offensiv los und so konnte Thomas den Anschluss an die ersten Verfolger herstellen, hielt sich aber taktisch noch etwas zurück, da sich alle späteren Sieganwärter um ihn herum befanden. Unter anderem Julian Hegel aus Hersbruck, der ab nächstem Jahr in der Regionalliga dann kein Konkurrent mehr ist, sondern auch für den Twin starten wird. Mit einer gewohnt guten Radleistung konnte auch Marco Plätze gut machen und schob sich auf Rang 13 vor. Innerhalb weniger Sekunden kam das Verfolgertrio bestehend aus Thomas Wittmann, Julian Hegel und dem starken Amberger Läufer Noah Treptow fast geschlossen in die zweite Wechselzone und es bahnte sich eine rasante Laufentscheidung an, denn alle drei Athleten haben dort ein Pfund. Thomas „UD“ Wittmann, der sich momentan in der Vorbereitung auf die Ironman 70.3 WM in Utah vorbereitet sorgte mit einem ersten Kilometer knapp über 3min gleich mal für eine kleine Vorentscheidung. Mit der schnellsten Laufzeit holte er bald den bis dahin Führenden ein und durfte als Gesamtsieger als erster den Ziekanal durchlaufen! Marco konnte mit einer wieder einmal starken Aufholjagd in den Laufschuhen noch Platz acht ergattern und gewann außerdem die AK 40. Er bereitet sich jetzt auf einen abschließenden Herbst-Marathon vor.
Mit dem zweiten Gesamtplatz und der zweitbesten Laufzeit zeigte der zukünftige Neu-Neumarkter Julian Hegel, dass er ab der nächsten Saison eine wichtige Verstärkung für die erste Liga-Mannschaft darstellt.









