Zum 125-jährigen Jubliäum des TV Velburg durfte auch dieses Jahr endlich wieder der legendäre Triathlon stattfinden. Und der Lockruf der Gastgeber ließ über ein Dutzend Twinler ins benachbarte Velburg reißen. Gemeinsam mit den Gastgeber war man Teilnehmerstärkster Verein und zeigte so, dass man die örtlichen Veranstaltungen auch tatkräftig unterstützt! Nicht nur bestes Wetter war vorhergesagt, sondern auch die bekannten Gegebenheiten am Naturbadesee in Altenveldorf und am Velburger Sportplatz. Zusätzlich zu den bekannten Kinder- und Jugendtriathlons, der Sprint- und Kurzdistanz kam die Wertung zur Oberpfalzmeisterschaft auf der Sprintdistanz.
Nicht nur Erwachsene, Kinder und Jugendliche vom Twin waren vertreten, sondern auch der Nachwuchs aus der Zusammenarbeit mit den Kettenrittern vom SV Postbauer war vertreten. Im Gespräch mit „Twin-Exklusiv: Dem Magazin für Triathlon Insider“ verrat Trainerguru Manfred Büttner, dass die jungen Athleten mit einem Sondertraining auf den Wettkampf vorbereitet wurden. Und die Leistungen der jungen Athleten, sowohl vom Twin als auch von den Kettenrittern, konnten sich sehen lassen.
Hier eine kleine Übersicht der erbrachten Leistungen:
- Schüler-C: Leon Lehmeyer (SVP) Platz 1, Luca Kölbl (Twin) Platz 2
- Schüler-B: Simon Wabner (SVPP) Platz 2, Tom Reilly & Jano Krüger (beide Twin) Platz 4 + 5
- Schüler-A: Tizian Träger (SVP) Platz 1
- Jugendliche-B: Leander Träger (SVP) Platz 1, Valentina Ehrnsperger (Twin) Platz 2
Weiter geht es auf der Sprintdistanz und somit für die Twinler mit der Oberpfalzmeisterschaft. Nachdem sie beim Rothseetriathlon andeutete, was in ihr steckt hat Milena Kölbl bei den Damen einen sensationellen Gesamtsieg eingefahren und trägt nun für (mindestens) ein Jahr den Titel der Oberpfalzmeisterin der Sprintdistanz. Glückwunsch dazu! Wenige Minuten dahinter konnte Melly Hills nach überstandener Krankheit mit Platz 1 in der AK ein gelungenes Comeback feiern. Monika Soder konnte einen zeiten Platz in ihrer AK erringen. Ebenfalls gut präsentierten sich die Herren. Rückkehrer Andi (Mandy) Meier wurde mit einem zweiten Platz in der AK belohnt. Christian Krüger holte ebenfalls Platz 2 in seiner AK, ebenso wie Maximilian Zollbrecht bei seinem Twin- und zugleich auch Triathlondebüt.
Auf der Kurzdistanz durften ebenso Erfolge verbucht werden. Nach dem gesundheitsbedingten Ausstieg bei der Challenge präsentierte sich Sebastian Schwarzfischer wieder im Vollbesitz seiner Kräfte. Er verpasste mit Rang 4 nur knapp das Gesamtpodium und wurde zweiter in seiner AK. Ebenso knapp verpasste Petra Stiegler eine Woche nach dem Sieg von Hersbruck das Podium auch mit einem vierten Gesamtplatz. Jeweils erst ihren zweiten Triathlon überhaupt bestritten Miriam Schmidt und Marina Bierschneider. Miri belegte gleich Rang 3 in ihrer AK, Marina musste trotz guter Leistung mit Platz 4 zufrieden sein.
Wie in den vergangenen Jahren üblich war auch wieder eine Staffel vom Twin auf der Kurzdistanz erfolgreich. Gegen die Besetzung Markus Stark, Thomas Wittmann und Christoph Sturm war kein Kraut gewachsen. Alle drei nutzten den Wettkampf mit Erfolg als harte Trainingseinheit. Die zweite Staffel um Manfred Büttner, Dieter Hermann-Soder und Matthias Flath zog nur knapp den Kürzeren und wurde dritter.
