Am Wochenende fand die „Tour de Tirol“ bereits zum 15. Mal statt. Nach einem Jahr Pause wurde bei bestem Wetter das kleine Jubiläum mit 4000 Teilnehmern und perfekten Laufbedingungen durchgeführt. Die Veranstalter boten ein reichhaltiges Laufprogramm an, angefangen vom 10-km-Lauf am Freitag über den Kaisermarathon am Sonntag und schlussendlich am Sonntag der Pölven Trail. Viele Einheimische, speziell die Österreicher, Südtiroler und Schweizer wagten sich an die Cup-Wertung, d. h. hieß alle 3 Tage mit 75 km laufen, eine große Herausforderung. Etwas „genügsamer“ ließen es die Neumarkter Läufer angehen. Nach langer Verletzungspause konnten beiden Athleten vom Triathlonverein Windschatten, Petra Stiegler und ihr Mann an diesem 23-km-Trail teilnehmen. Adrenalin pur gab es beim Start in Sölln, Schotterwege und nur 2 km Asphalt ging es Richtung Pölven und wieder zurück zur oben genannten Ortschaft. Dazwischen führte die Strecke auf den höchsten Punkt den Juffinger Jöchl und somit summierten sich die Höhenmeter auf 1250 hm. Gut vorbereitet gingen Petra Stiegler und Oliver bei kühlen Temperaturen in das Rennen und Petra überquerte bei strahlendem Sonnenschein nach 2:39 Uhr als Gesamt 17. von 117 Frauen die Ziellinie. Dies bedeutete den 2. Podestplatz in ihrer AK. Auch ihr Mann war mit seiner Leistung im Mittelfeld sehr zufrieden und beiden konnten die Siegerehrung und die Stimmung im ganzen Ort nach dem Wettkampf vollends genießen.
Ebenfalls einen Berglauf absolvierte auch Läufer-Profi Marco Benz in Zenting. Dort fanden die Bayerischen Berglaufmeisterschaften ebenfalls bei bestem Wetter statt. Es war eine Strecke von 6,8 km zu bewältigen, aber dabei mussten auch 550 Höhendifferenz überwunden werden. Marco belegte einen hervorragenden 6. Platz Gesamt von 72 Männern.