… so kam es Volker Grötzner, dem langjährigen Ausdauerathleten des TWin Neumarkt aus Möning vor, als er am Samstag, den 14.09. auf der Radstrecke der diesjährigen ETU Challenge Europameisterschaft im Langdistanztriathlon in Amsterdam unterwegs war.
Dort hiess es für ihn um 07:45 Uhr bei 10 Grad Außentemperatur und 18,1 Grad im Wasser den Schwimmstart mit 1.500 weiteren Athleten über die Strecke von 3,8 km anzugehen.
Nach der Wechselzone ging es aufs Rad und damit auf zwei Radrunden zu je 90 km. Die Radrunden führten die Athleten größtenteils über Dämme, von wo aus sie mit einem überwältigenden Blick auf das danebenliegende Eiselmeer belohnt wurden. „Es ist vergleichbar mit der alten Laufstrecke am Kanal in Roth – man hat das Gefühl ab der 2ten Runde, der Damm nimmt niemals mehr ein Ende.“ beschrieb der inzwischen 50jährige die Radstrecke. Vor allem, weil der Wind immer stärker blies und unzählige Windräder ihre Arbeit entlang der Strecke verrichten.
Dort lässt man dann schon einige Körner liegen, bevor man auf die Laufstrecke nach der zweiten Wechselzone geht. Diese bestand aus einem 6maligen Rundkurs a 7 km um den zu Beginn durchschwommenen See herum, wobei man somit 5 Mal pikanterweise am Zielbogen vorbeilaufen musste.
Volker teilte sich die Gesamtstrecke gut ein und finishte die Challenge bei durchgängigem Sonnenschein mit 11:30:24 Std als gesamt 434er und 45er seiner Altersklasse.