Am Sonntag den 04.08.19 ging es beim Regensburg Triathlon, einer Traditions-Veranstaltung, welche vom TRISTAR-Regensburg ausgerichtet wurde, bei optimalen Wetterbedingungen mal wieder rund. Es war bereits die 30. Auflage dieses Wettkampfes. Bei angenehmen, teils sommerlichen Temperaturen, konnte der Veranstalter wieder ein Teilnehmerfeld mit insgesamt 1.000 Startern verzeichnen. Wie auch im vergangenen Jahr wurde neben den altbewährten Sprint- und olympischen Distanzen auch erneut die Mitteldistanz angeboten.
In diesem Jahr stand mit Reinhold Schmidpeter nur ein Teilnehmer vom Triathlonverein Windschatten Neumarkt an der Startlinie. Reinhold startete auf der olympischen Distanz. Da der Main-Donau-Kanal zum Schwimmstart eine Wassertemperatur von 21 Grad auswies, durfte in diesem Jahr mit Neoprenanzug geschwommen werden. Die 1.5 km lange Wendestrecke absolvierte er in guten 28 Minuten.
Anschließend ging es auf die profilierte Radstrecke. Um letztendlich die 39 km auf dem Tacho stehen zu haben, musste er die Radstrecke zwei Mal bezwingen. Vom Dultplatz startend ging es direkt den ersten Anstieg (Schelmengraben) hinauf. Oben angekommen, hieß es nicht lange ausruhen, denn der nächste Anstieg nach Kareth folgte sofort. Doch auch im Anschluss an diesen Anstieg währte die Bergabfahrtfreude nur kurz, denn auch der längste Anstieg nach Harreshausen stand noch bevor. Dort oben angekommen hatten die Starter dann auch den höchsten Punkt der Strecke erreicht. Ab diesem Zeitpunkt ging es dann in kleinen Wellen abwärts wieder zurück zum Dultplatz, wo dann die nächste Runde startete. Auch auf der Radstrecke lagen in diesem Jahr optimale Bedingungen vor, so dass Reinhold diesen Part nach 1:07 Stunden beenden konnte.
Den abschließenden 10 km-Lauf (2 x 5km Pendelstrecke) meisterte er ebenso souverän, wie die vorherigen Disziplinen. Auf der Laufstrecke sorgten erneut unzählige, motivierte Helfer für eine optimale Versorgung der Athleten. Reinhold beendete diese Disziplin nach 46 Minuten. Insgesamt benötigte er 2:24 h für seinen Wettkampf und überquerte als 3. seiner Altersklasse die Ziellinie.