Zwar befindet sich der Nachwuchs erst am Anfang einer hoffentlich langen und verletzungsfreien Karriere, dennoch konnten Sie unter der Anleitung ihres Trainers Manfred Büttner, welcher noch von drei Vätern unterstützt wurde, bereits wie Profis trainieren.
Für den Nachwuchs stand eine Woche Trainingslager in Rappershausen (ehemalige Grenze zur DDR – Thüringen) auf dem Programm. Dort kamen unsere „Olympia-2024-Hoffnungen“ in einem Top-Schullandheim unter. Das Schullandheim bot mit einem eigenen Sportplatz, einem Technik-Park sowie einer Turnhalle und einer Fahrradwerkstatt alles, was das Trainerherz höherschlagen lässt.
Damit diese guten Bedingungen ausreichend genutzt werden konnten, stand jeden Morgen um 7:00 Uhr – unter dem Gezicke der Teilnehmer 😊 – ein 20-minütiger Dauerlauf auf dem Programm. Anschließend durften sich die Jungs mit einem Frühstück stärken, bevor eine Radausfahrt folgte. Bei den Ausfahrten wurden unter anderem ehemalige Grenztürme und Schützenbunker besichtigt. Somit erlangte der Nachwuchs neben körperlicher auch geistige „Kondition“.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfreuten sich die Jungs an einer Stunde „Freizeit“. Diese verbrachten sie mit Tischtennis, Fußball-Kicker und meist mit ihrem Smartphone.
Gut erholt ging es anschließend zum Techniktraining. Um 18:00 Uhr folgte das gemeinsame Abendessen. Ab 20 Uhr traf man sich dann wieder auf dem Sportplatz oder in der Halle um den Tag mit Gymnastik/Dehnen oder Frisbee-Spielen ausklingen zu lassen.
Damit die Jungs sich auch ausreichend regenerieren konnten, wurde ab 22:00 Uhr Nachtruhe „verordnet“. Verschärft wurde diese Nachtruhe dadurch, dass die Jungs ihr Smartphone – wenn auch unter massivem Protest – abgeben mussten. Umso größer war nach dem Frühstück die Wiedersehensfreude 😂.
Trotz aller Anstrengungen und widriger Umstände („Smartphoneverbot“) waren die Teilnehmer laut Trainer Manni „immer voll dabei“. Selbst das Thema Rad- und Kettenpflege lief wie geschmiert.
Zum Abschluss des tollen Trainingslagers wurde gemeinsam gegrillt und Marshmallows verkohlt.