Nasskaltes Rennen in Beilngries – TWin Neumarkt auf dem Mannschaftspodest

Am vergangenen Samstag – gefühlt der erste regnerische Tag seit Wochen – fiel bei regnerischen 17 Grad Außentemperatur der Startschuss zum 3. Bühler Triathlon in Beilngries. Am Start waren auf der Sprintdistanz (0,75/ 20/ 5) Sandra und Sahra Miehling, Silvia Reilly, Armin Bauer, Manfred Büttner und sein ewiger Konkurrent Jürgen „Athlet“ Weiß. Die olympische Distanz (1,5/ 40/ 10) nahmen Lukas Gruber und Volker Grötzner in Angriff.

Kurz vor dem Schwimmstart der Sprintdistanz zeigten die Regenwolken nochmals vollen Einsatz. Den Startern war dies nach dem Motto „Egal, im Wasser werden wir eh nass“ gleichgültig. Wer wollte, durfte regelkonform die wärmeschützende Neoprenhülle überziehen. Alle Neumarkter Athleten entschieden sich für diese Option und absolvierten den Schwimmpart im Main-Donau-Kanal im Neoprenanzug.

Die Athleten kamen fast zeitgleich aus dem Wasser und schwangen sich auf ihre Boliden. Nach dem Radpart lag Manfred im vereinsinternen TWin-Rennen noch in Führung. (Ironie an) Aufgrund seiner Laufstärke (Ironie aus) wurde er aber bereits beim zweiten Laufkilometer von Armin gestellt.

Die gezeigten Leistungen reichten in der Gesamtwertung bei Armin für Platz 21 und bei Manfred zu Platz 36. In den Altersklassenwertungen belegten beide jeweils einen 5. Platz. Als Gesamt- 53. überquerte Jürgen die Ziellinie. In seiner Altersklassenwertung belegte er damit einen guten 3. Platz. Mit ihren Leistungen waren die männlichen Starter durchweg zufrieden. Zudem erreichten sie mit diesen Leistungen das sogar das Podium (3. Platz Mannschaftswertung).

Auf das Altersklassen-Podest schafften es auch die TWin-Damen Sahra 1:28:41 (2. AK, 62. Gesamt) und Sandra 1:31:30 Miehling (3. AK, 68. Gesamt).

Silvia Reilly absolvierte ihre Premiere im Dreikampf bravourös. Die Radstrecke absolvierte sie auf dem alten Rennrad der Windschatten-Vorsitzenden Petra Stiegler. Glücklich und zufrieden erreichte sie nach 1:37 Stunden, als 13. Ihrer Altersklasse, das Zielbanner.

Auf der olympischen Distanz schlugen sich Lukas Gruber mit einer Gesamtzeit von 2:14 Stunden (5. AK, 64. Gesamt) sowie Volker Grötzner 2:25 Stunden (19. AK, 153. Gesamt) sehr ordentlich und konnten sich im Zielbereich ebenfalls am leckeren Kaiserschmarrn samt Apfelmus laben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s