„Rock the Race“ & Citytriathlon Frankfurt

Am 05.08.18 nahm unser Vereinsmitglied Marion Schmidpeter in Würzburg am „Rock the Race“ teil. Bei dem Lauf handelte es sich um einem Cross Hindernislauf. Insgesamt musste sie dabei eine Strecke von 18 km mit 300 Höhenmetern(hinauf zur Marienfestung und wieder zurück) zurücklegen. Diese Zahlen alleine treiben schon bei vielen „Normalsterblichen“ dicke Schweißperlen auf die Stirn, doch damit war es bei dieser Veranstaltung noch nicht getan. Neben den Entfernungs- und Höhenmetern mussten nämlich zusätzlich noch 40 Hindernisse überwunden werden. Die Hindernisse waren z.B. Container mit unterschiedlichster Füllung, Reifen, Kletterwand, Kriechhindernisse, Rampen, Monkey Bars, Holztreppen, Autos, Hürden, Rutsche, Wasserbecken, Wasserhindernisse, Gerüste, Holzbauten u.a. Bei dieser Veranstaltung ging es nicht um Bestzeiten, sondern um die Überwindung des inneren Schweinehundes und darum seine körperlichen Grenzen zu erfahren. Die Zeit und Platzierung waren für Marion hier unwichtig. Der Spaß stand im Vordergrund. Es bleibt aber trotzdem erwähnenswert, dass Marion als älteste Teilnehmerin die Strecke in einer super Zeit von 2:48:38 bezwungen hatte.

Reinhold Schmidpeter hingegen griff eher auf altbewährte Sportarten zurück und ging beim Frankfurter Citytriathlon über die olympische Distanz an den Start. Das Schwimmen wurde – so wie auch beim Ironman Europe – im Langener Waldsee ausgetragen. Dank der sommerlichen Temperaturen wies dieser See bereits in den frühen Morgenstunden eine angenehme Badetemperatur von 27°C aus. Sehr zur Freude der Teilnehmer, denn sie durften auf den einengenden Neoprenanzug verzichten. Reinhold absolvierte die 1.500m lange Strecke in 31 Minuten. Nach einer kurzen Wechselzeit ging es für ihn auf die 45 km lange Radstrecke. Diese führt die Athleten vom Waldsee in Richtung Frankfurt. Die Athleten fuhren dann zwei Runden durch Frankfurts Innenstadt und überquerten dabei je Runde zweimal den Main. Auf diesem Teil des Wettkampfes konnte Reinhold schon einige Plätze auf seine Konkurrenz gut machen. Er beendete den Rad-Part nach 1:16 h und stieg in der zweiten Wechselzone, welche sich in Frankfurts Innenstadt befand, in die Laufschuhe. Auf den abschließenden 10 Laufkilometern konnte er mit einer super Zeit von 46 Minuten weitere Plätze gut machen. Er beendete das Rennen in einer Gesamtzeit von 2:42 auf dem 2. Platz in seiner Alterszeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s