Triathleten auf Alp-Wegen

Die Triathlon Winterpause wird von den Neumarkter Triathleten dazu genutzt, „auch mal was anderes auszuprobieren“. Am vergangenen Wochenende wurden Badekappe und Bike in Crosslaufschuhe und Trinkrucksack eingetauscht, statt See und Straße gab es zerklüftete Felsformationen, weitläufige Wälder und aussichtsreiche Höhen.

Petra und Oliver Stiegler (beide TWin Neumarkt) suchten eine sportliche Herausforderung beim 27 km langen und über 700 Höhenmetern sich erstreckenden Altmühltrail in der Nähe von Eichstätt. „Das Wetter war einfach perfekt und traumhaft herbstlich“, meint Petra Stiegler. Rund 500 Teilnehmer waren für die lange Strecke gemeldet. Auch Walker und Wanderer gingen an den Start. Mit Brezen und Bier an der letzten Verpflegungsstation zahlte sich das Durchhalten aus. Petra Stiegler sicherte sich in einer Zeit von 2:25 Std. den Gesamtplatz 3 bei den Damen. Als Erinnerungsgeschenk gab es anstatt einer Medaille eine Sollnhofener Steinplatte mit Gravur.

Reinhold Schmidpeter und Volker Grötzner starteten beim 27. Alp Marathon in Schwäbisch Gmünd. Hier warteten 50 km auf über 1100 Höhenmetern rund um den Rechberg auf die beiden Athleten des Windschatten Vereins Neumarkt. Die äußeren Bedingungen waren gut, da es entgegen der Vorhersagen bis Zielschluss trocken blieb. Vergleichsweise hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit waren aber für Bestzeiten ungünstig. Viele Läufer schwenkten sogar beim 50km- Lauf auf den 25km- Lauf um. Nicht so Schmidpeterund Grötzner: Sie kämpften sich bergauf und bergab, vorbei an Alpakas und einsamen Hütten, liefen auf langen Waldstraßen und erreichten beide glücklich das Ziel. Mit einer Zeit von 5:06 Std. (Schmidpeter) und 5:38 Std. (Grötzner) waren sie unter den 454 Finishern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s