Nach bereits zwei Jahren Abstinenz ist es endlich wieder soweit für eine Langdistanz im UNESCO-Welterbe Regensburg. In den Jahren 2010 bis 2012 wurde in der Domstadt die Ironman-Weltserie durchgeführt. Dabei gab es für die Athleten die Möglichkeit, sich die Qualifikation für den berühmten Ironman Hawaii zu sichern.
Im Jahre 2013 konnten sich die Veranstalter auf keinen Termin einigen und im Jahr 2014 wurde die Veranstaltung endgültig abgesagt. Aber am kommenden Sonntag können sich endlich wieder die Langstreckler durch den Regierungssitz der Oberpfalz bewegen. Ausgetragen wird die Veranstaltung unter der Lizenz der Challenge Family die sich aus der Challenge Roth entwickelt hat. Organisiert wird das Ganze von einer bekannten Regensburger Triathletin, Sonja Tajsich.
![]() |
Schumacher (re.) geht in Regensburg an den Start |
Mit dabei sind auch zwei eingefleischte Athleten vom Triathlonverein Windschatten Neumarkt. Horst Deckert geht in der Altersklasse M40-45 und Wolfgang Schumacher in der Altersklasse M65-70 an den Start. Für Deckert wird es bereits die fünfte Langdistanz und die Premiere in Regensburg. Schumacher weißt bereits eine beachtliche Zahl von zehn Langdistanz-Teilnahmen auf und bereits dreimal in Regensburg. Somit ist er bestens mit der Strecke vertraut.
Als Zielzeit hat sich Deckert die zehn Stunden Marke gesetzt. Dies ist auch seine bisherige Bestzeit. Aufgrund der berufsbedingt geringen Vorbereitung von nur 12 Wochen und der anspruchsvollen Radstrecke mit 2000 Höhenmetern, wird eine Verbesserung für ihn kaum möglich sein. Als Geheimwaffe setzt er beim Frühstück auf Kaffee, Brötchen und Banane. Für Schumacher ist eine neue Bestzeit auch kein Ziel des Wettbewerbes. Wichtiger sind für ihn gut durch zu kommen und die Atmosphäre der touristischen Domstadt zu genießen. Als Ziel wäre eine Zeit von 8 Fußballspielen inklusive Verlängerung mehr als zufriedenstellend. Ohne Pause natürlich.
Für Sportler die sich motiviert von den beiden berufen fühlen sich einer Langdistanz, mit 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen, zu stellen, haben immer noch die Möglichkeit sich für die Challenge anzumelden. Wir vom Triathlonverein Windschatten wünschen unseren beiden Athleten eine gute Kondition und Schmerzresistenz für den Wettbewerb.