…oder mit anderen Worten: Are you ready to rumble?
– Nachdem die Abstimmung im Januar bei der Jahreshauptversammlung einstimmig zu dem Ergebnis kam den lokalen Kirchweihtriathlon in Velburg zur Bestimmung des/der Vereinsmeister/in zu wählen, fand am gestrigen Samstag, 16.07.2016 um 14:00 MESZ nun endlich der lang ersehnte und hochdotierte Triathlonwettkampf statt.
Leider war nur ein kleiner, erlesener und elitärer Kreis wirklich „ready to rumble“! Ob Verletzungen, Termindruck, Angst vor der wiedererstarkten Konkurrenz, die manche schon nicht mehr auf dem Radar hatten oder einfach nur Furcht vor der anspruchsvollen (Lauf-)Strecke ließ die Vereinsmeisterschaft zu einem Schau-Laufen des Who-is-who des TWin werden.
Alte Veteranen kamen für dieses legendäre Rennen extra aus der Versenkung zurück:
Marco Benz, sein Körper gestählt durch vieljähriges hartes Arbeiten auf der Haus-eigenen Baustelle, Hauptfavorit und Ironman-Hawaii-Legende Michael Hierl legte extra eine wohlverdiente Pause vom stressigen Alltag des Full-time-Daddys und Familienernährers ein, Schmidt Thomas plante zur post-race-Erholung bereits vorab eine Woche Urlaub ein, Oliver Stiegler voller Euphorie mit nur einem Wechsel-Beutel angereist – all jene die bereits viele Male in Velburg starteten, wollten auch heute wieder versuchen ganz oben am Treppchen zu stehen und sich die virtuelle Krone des Vereinsmeisters aufsetzen.
Bei den Frauen erzitterte die weibliche (und offensichtlich auch diverse männliche Kollegen) vor der geballten Macht der Petra S. Sie war bei den Frauen konkurrenzlos am Start.
So fiel pünktlich um 14Uhr der Startschuss im 19 Grad kalten Velburger Naturweiher (Gott sei dank mit Neoprananzug) für die 1,2km lange Schwimmstrecke. Schmidt konnte sich hier einen deutlichen Abstand erarbeiten (auf Grund regelmäßiger „Pump-Aufenthalte“ im Haus eigenen Folter-Keller!) und verließ als erster der TWinler den „See“. Doch Hierl und Benz (und auch Olli) ließen nicht lange auf sich warten, machten Druck und hämmerten Meter um Meter gut auf der doch sehr windanfälligen Radstrecke.
In T2 angekommen, konnte Schmidt die Wechselzone verlassen und gerade noch Hierl und Benz, nahezu gemeinsam die Räder einschiebend, aus dem Augenwinkel beobachten. Philipp „the Hämmer“ Christl, welcher sich nun nach ca. 8wöchiger, pausenloser Wettkampfphase ein „freies“ Wochenende gönnte, kommunizierte Schmidt schon auf den ersten Metern dass es ein hartes „Ding“ werden würde gegen die starken Läufer Benz und Hierl. „Hart“ wurde es durchaus…nur anders als Schmidt eingangs dachte 😉
Bereits im ersten Anstieg bei km 2 konnte der übermenschlich laufende Benz’sche Hochleistungskörper Hierl stellen. Wenig später bei km 3-4 schob sich Benz an Schmidt’s leidendem (muskulös bis in die Spitzen getrimmten!) Körper vorbei. Wenige Minuten später konnte auch Hierl die Lücke zu Schmidt schließen. So versuchte Schmidt alles nach Hinten, gegen die große Unbekannte Oli Stiegler, abzusichern. Der lieb und sanftmütig wirkende dreimalige Familienvater, der doch unberechenbar unter Wettkampfbedinungen werden kann, war Gott sei dank bei einigen Blicken über die Schulter noch außer Sichtweite. Schmidt nutze so den Lauf als Training im Hinblick auf das anstehende, harte und gnadenlose Duell gegen Andy „Mandy die Nähmaschine“ Meier beim Firmenlauf am 21.07.2016.
Im Ziel vereint galt aller Respekt Marco B. der nahezu unbeeindruckt von den Gewaltakten des M. Hierl und T. Schmidt sich die Krone sicherte.
Zu Petra S. bleibt nicht viel zu sagen – routiniert wie ein Uhrwerkt wie immer gewann sie solide den Titel der Vereinsmeisterin.
Zusammenfassenung:
– Vereinsmeister Benz und Stiegler – Herzlichen Glückwunsch.
– Bilder: folgen eventuell, unterliegen gerade noch wegen außergewöhnlicher Härte der FSK 21 Altersfreigabe!
– Keine Angst vor Schmerzen und wiedererstarkten alten Haudegen – „What doesn’t kill you, makes you stronger“ *muhaha*
– Schee war’s + Sonnenbrand inklusive
Zeiten grob:
Benz M. 1:58h
Hierl M. 2:02h
Schmidt T. 2:04h
Oliver S. 2:27h
Petra S. 2:12h