Am gestrigen Samstag fand bereits zum 4. Mal der Neumarkter Swim&Run rund um den Buchberg statt. Dieser mittlerweile traditionswürdige Wettkampf, der für die Neumarkter Triathleten als wohl wichtigster Wettkampf des Jahres gilt, sorgte auch gestern wieder für Furore. Bereits einige Tage im Vorraus begannen die mentalen „Spielchen“ in diversen WhatsApp-Gruppen. Vermeintliche Gegner versuchten sich so aus der Reserve zu locken und den jeweils Anderen moralisch bereits vorab zu destabilisieren.
Pünktlich um 12:00 Uhr Mittags trafen sich dann alle Beteiligten im Neumarkter Hallenbad. Jeder versuchte sich möglichst locker und entspannt zu präsentieren. Dies gehört alles zur Show vor so einem wichtigen Rennen, was jedoch für den Kenner sofort zu durchschauen war.
Es wurde in zwei Durchgängen, jeweils 1.000m geschwommen. Die Augen waren hier auf die Top-Schwimmer des Vereins gerichtet, welche hier die Minuten gut machen mussten, die beim anschließenden Lauf (nicht gerade die starke Disziplin der guten Schwimmer!) so wichtig waren um sich gegen die guten Läufer Benz und Hierl durch setzen zu können.
So wurden die Thom’asse‘ gemeinsam auf eine Bahn gesteckt, einige hofften hier, dass die beiden sich vielleicht gegenseitig bereits im Wasser zerstören würden.
Doch die erfahrenen Athleten spielten gekonnt ihre Stärke aus und schwammen die ersten 600m Brust an Brust sich gegenseitig belauernd ein extrem konstantes Tempo. Erst ab ca. 650m setzte Couchjunge Schmidt, den dieses Jahr auf Grund von Weihnachtsplätzchen-Exzessen und Trainingsfaulheit keiner so recht auf der Rechnung hatte, eine kurze Attacke und versuchte so Poseiden Bergi zu brechen – körperlich und mental! Dies gelang wie von Schmidt beabsichtig und Bergi bühste diesen kurzen Moment der Unachtsamkeit mit einer ca. zwei Körperlängen messenden Lücke. So schlug Couchjunge mit der schnellsten Schwimmzeit des Tages als Erster an, wenig Sekunden dahinter folgte Bergi B der Powerranger.
Auch Laufgott Marco Benz, der sein Lauftraining die letzten Wochen anscheinend so immens hochfuhr, dass dem geübten Auge gleich ein beidseits an den Schenkelinnenseiten bestehender „Wolf“ auffiel, lieferte im Wasser eine grandiose Performance ab und hielt den Abstand auf die Schwimmer extrem gering.
Bei den Frauen dominierte Sandra Weiß, ehemalige Deutsche Meisterin auf der Langdistanz und Ironman 70.3 WM Qualifikantin die 1.000m Schwimmen. Sogar ihr Freund Phillip van Hammerstein Christl, der gerade in der Höchstform für den in drei Wochen anstehenden 70.3 Mallorca ist, wurde nach den ersten 100m (Durchgangszeit 1:16min), die er noch motiviert neben seiner Schnegge herschwamm, förmlich zerbrochen.

Es folgte ein Start im Jagdstartformat, je nach erzielter Schwimmleistung.
Nun waren die Läufer am Zug. Und sie „zogen“ richtig durch. Marco Benz spielte seine Laufstärke grandios aus und überrannte das gesamte Feld gnadenlos.
Bereits am Start, wie auf linksseitigem Bild gut zu erkennen, kannte Marco keine Gnade – weder mit sich selbst, noch mit seinen Gegnern. Er war der Jäger, er nahm die Witterung nach seiner Beute (Schmidt – Bergi – Hierl – Rest) auf, und er jagte gnadenlos!!!
Einer nach dem Anderen wurde „gebenzt“ 🙂
Schmidt wurde von Marco bei km 4, exakt am Gipfel des längsten Anstieges gestellt. Benz locker drauf, Schmidt bei Puls 195S/min versuchte sein Gewicht gekonnt einzusetzen und Benz wenigstens Berg ab noch etwas den heißen Atem (oder das Stöhnen?!) im Nacken spüren zu lassen. Doch bereits nach der ersten, kleinsten Erhebung war auch jenes Unterfangen beendet und Benz lief unbeeindruckt als klarer Sieger des Swim&Runs 2015 mit 30sec Vorsprung über die Ziellinie.
Schmidt folgte als Zweiter. Doch der heimliche Sieger des Tages, war der bereits dreimal auf Platz 4 liegende Thomas Bergmann! Er sicherte sich mit einer fuluminanten Schwimm- und soliden Laufleistung den Dritten Rang. Somit ergattert auch er bei der Siegerehrung ein herb-männlich durftendes Duschgel – die Ladies wird es freuen!

Zusammenfassend war auch der diesjährige Swim&Run wieder einmal ein gelungenes Event, welches im Holzheimer Sportheim beim Pizzaessen seinen Ausklang fand.
Herzlichen Glückwunsch an alle die sich der Herausforderung gestellt haben und es ins Ziel geschafft haben – ihr seid alle SIEGER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bis zum nächsten Jahr….trainiert fleißig!