Nachdem der Triathlonverein Windschatten am Freitag Abend einen öffentlichen Vortrag von Herbert Steffny mit dem Titel „Laufend in Form“ organisierte, galt es am Samstag dann für die Windschatten Athleten die theoretischen Fertigkeiten unter Aufsicht des erfahrenen Läufers um zu setzen.

Am Ende waren sogar Teilnehmer die eher weniger Sport trieben begeistert und überzeugt vom gesundheitlich positiven Effekt des moderaten Ausdauersports.
Anschließend an den Vortrag, bei einer nächtlichen Privataudienz mit Herrn Steffny im Hause Plendl, fand sich ein erlesener Kreis ein, um mit dem ehemaligen Elite-Läufer nochmals mentale Wettkampfhärte, Trainingsstrategien und vieles mehr zu diskutieren. Auch Klatsch&Tratsch kam nicht zu kurz (da sowohl Bild-Schmidt, als auch Society-Expertin Silke anwesend waren), darf hier jedoch nicht so ohne Weiteres ausgeplaudert werden. Lediglich das Essen im Angesicht eines solchen Topathleten fiehl einigen etwas schwer, da man sich doch in einem Gewissen Maße sehr beobachtet fühlte 🙂 Doch nach ein zwei Weizen, konnte auch diese Hürde genommen werden…
Expertengremium (von li nach re): Herbert S. (Laufexperte) – Thomas S. (Couchexperte) – Silke L. (Society-Expertin)
Am Samstag wurde es dann für ca. 20 Windschatten Athleten richtig ernst. Herbert Steffny stellte kurzer Hand, zur Begeisterung aller Athleten, das Tagesprogramm um und baute eine Video-gesteuerte Laufanalyse mit ein. Da laut seiner Meinung jeder Einzelne die Notwendigkeit für Technik-Training eher begreift wenn er oder sie sich selbst laufen sieht freuten sich die TWin’ler auf solch eine Gelegenheit. Ferner stellte Herbert humorvoll und trocken fest, „dass hier dann Einige, wenn sie ihren Hintern von hinten sehen, doch schon sehr erstaunt sein werden.“ ( Nur soviel sei gesagt: Herbert Steffny hat das Wochenende im Hause Michi Plendl’s verbracht – ob es hier nun einen Kausal-Zusammenhang zwischen jener Bemerkung und dieser Übernachtung gab – *hmmm* dies bleibt reine Spekulation).
Nachdem am Samstag morgen dann zunächst ein kleiner Workshop bezüglich Wettkampfstrategien und Wettkampfplanung statt fand, wurde es auf der Tartanbahn der Knabenrealschule richtig ernst. Es wurde jeder Laufend aus meheren Perpektiven gefilmt. Da im TWin sehr unterschiedliche Laufstile vorherrschen, versprach die Nachbesprechung und Analyse jener Videos sehr, sehr lustig zu werden. Zunächst ging es jedoch zum Mittagessen, wo die entleerten Energiespeicher wieder aufgefüllt werden konnten.
Bei der anschließenden Besprechung der Videoanalyse wurde in Zeitlupe der jeweilige Laufstil genau betrachtet, und von Herbert Steffny die vermeidbaren Fehler, wie z. B. falsche Armbewegung, falsches Aufstetzen des Fußes durch den falschen Laufschuh, oder zu wenig Flexibilität im Rumpf und Oberkörper, klar und verständlich dargelegt. Es fanden sich zur Begeisterung aller die unterschiedlichsten Laufstile. Von nahezu Elite-artigen Laufstilen (Andy M. / Michi H..), über Tanzbären-gleiches Laufen (Vanessa M.) bis hin zu (Platz-)Hirsch-artigen dahingleiten (Armin B.) war alles dabei. Ja sogar Athletinnen die Laufen nahezu ohne zu Atmen (Petra S.) fanden sich im Repertoire des Triathlonverein Windschattens.
Bei allem Spaß den die Teilnehmer des Workshops hatten, blieb trotzdem die Botschaft, dass es jedem Einzelnen etwas für die individuelle Lauftechnik bringt, an Athletik, Dehnbarkeit und Flexibiltät zu arbeiten, nicht auf der Strecke.
Abschließend wurden hierfür gut geeignete Übungen, sowohl Lauf-Abc, als auch Dehn- und Stretching Übungen mit Herbert Steffny besprochen und eingeübt.
Zusammenfassend ein hervorragender Vortrag gepaart mit einem super Workshop von und mit dem sehr sympatischen, nahbaren und humorvollen, ehemaligen Welt-Elite-Läufer Herbert Steffny.
Lieber Herbert hierfür vielen Dank vom gesamten Triathlonverein Neumarkt!!!