Gastbeitrag: Wie hole ich mir die Hawaiiquali

(by Thorsten „Ironegge“ Eckert)


Letztes Wochenende war ja der legendäre IM Hawaii, das Ziel von (fast) jedem Triathleten.
Hier mal ein Überblick was ich in einer typischen Woche im August 2009 als Vorbereitung für IM Wisconsin so trainiert habe um mir dort die Quali zu holen:
          Montag: abends: 2,5h Rad KA2, 6x Schuttberg (1000Hm)
          Dienstag: morgens: 45min und 2,5km Intervalle schwimmen: 20x100m, alle 1:45min ab
 abends: 1,5h und ca.18km Intervalle auf der Bahn laufen: einlaufen, ausgiebiges Lauf-ABC, 6x1000m in je 3:07min mit 400m Trabpause, auslaufen
          Mittwoch: morgens: 45min und 2,5km GA2 schwimmen: 7×200 Tempowechsel
      abends: 2h Rad fahren, Intervalle, 2x Fischbach-Altdorf: 1. 5x4min GA2/EB (ca.340 Watt) mit 3min locker; 2. Kette rechts im Wettkampfbereich (ca.250 Watt); kurzer harter Koppellauf, GA2/EB, 4km in unter 16min
          Donnerstag:(Kurzarbeitstag): 5h Rad fahren durch die Fränkische/Hersbrucker Schweiz mit 2000Hm; GA1-Koppellauf 10km
abends: 4km GA1 schwimmen
          Freitag: Ruhetag
          Samstag: GA2-Einheit: 84,5km GA2 (Rothrunde, ca.37-38km/h) mit anschließenden 15km-Koppellauf im IM-Renntempo (ca.4:15-4:20min/km)
         Sonntag, morgens: 2h GA1-Lauf
 nachmittags: 1,5h GA1-Rad, ganz locker und noch 1km locker im Clubbad schwimmen
Das macht in Summe ca. 10km schwimmen, 400km Rad, 75km laufen. Das habe ich ca. 6 Wochen lang so durchgezogen und war gegen Ende hin auch gut platt. Aber was kam dabei heraus, meine vermutlich beste LD, Hawaii-Quali mit 30min Puffer…
„If you want to win, go out and train, and then train even more…” J

Thorsten

@Couchjunge: Fang schonmal zu weinen an. Das kommende Jahr machen wir mal nen Triathleten aus Dir!

PS: Bitte nicht ohne Weiteres nachmachen. Kinder haften für ihre Eltern!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s