Da der Pressewart in letzter Zeit anscheinend schwer beschäftigt war, sind die Ereignisse dieses Berichts nicht mehr ganz taufrisch 😀
Bereits am 19. Juni fand der 14. Laufstil Würzburg Triathlon statt. Sabrina Erhardt wählte diesen extrem heißen Sonntag aus, um ihre erste Olympische-Distanz anzutreten. Da der Start für Sie erst um 13:30 Uhr war, zeigte das Thermometer bereits satte 37 Grad Celsius an. Vor ihr starteten bereits die Lang-, Mittel-, und Sprintdistanzler. Bis auf einen wortwörtlichen „Ausrutschter“ beim Massenstart an Land verlief die erste Disziplin für Sabrina sehr gut. Ein paar Füße der anderen Athleten in ihrem Gesicht irritierten sie nicht stark und so konnte sie nach 29min bereits aus dem Wasser steigen. Es folgte ein ziemlich hügeliger Radparcours, was Sabrina als Bergfloh und dem Fehlen eines Zeitfahrrades dann doch entgegen kam. Schlanke 1:20h benötigte sie auf dem Rad bei ihrer ersten Kurzdistanz! Doch dann war auch laut ihren eigenen Angaben der Spaß vorbei. Eine 10km Laufstrecke, die sich ausschließlich auf Asphalt befand tut bei heißen Temperaturen ihren Teil, um den Teilnehmern das Leben schwer zu machen. Mit zunehmender Renndauer musste Sabrina der Hitze Tribut zollen und verlor immer mehr an Geschwindigkeit. Sie konzentrierte sich fortan bei den Verpflegungsstellen um die Kühlung, damit ihr Debütrennen noch ordentlich zu Ende gehen konnte. Schließlich meisterte Sabrina auch die dritte Disziplin erfolgreich und brachte den Wettkampf in 2:56h ins Ziel. Damit konnte sie gleich einen guten 13. Platz in der Damenkonkurrenz ergattern. Nach reichlich Verwirrung um die Ergebnisse konnte sie sich letztendlich, wenn auch erst tags darauf, über einen ersten Platz in ihrer Alterklasse freuen! Glückwunsch zu dieser erfolgreichen Premiere!
Ein Woche später wagte sich Daniel erstmals an das Experiment, an einem Wochenende zweimal zu starten. Samstagabend fand in Dietfurt mit dem 7-Täler-Lauf ein regionaler Klassiker statt. Dort trat er „nur“ über die 3,75km kurze Distanz an. Gemeinsam mit dem späteren Sieger des Hauplaufes Stefan Böllet, drehte Daniel die drei Runden in Dietfurt und kam so dreimal in den Genuss die grandiose Stimmung auf dem Dietfurter Markplatz aufsaugen zu dürfen. Nach 12:38min war das Vergnügen auch schon wieder vorbei und somit stand auch ein ungefährdeter Sieg fest. Tags darauf trat er die Reise zum Tennet-Power Triathlon am Trebgaster Badeweiher an um dort die Sprintdistanz zu absolvieren. Vor seinem Start schaute er sich die Rennen der 2. Bundesliga und der Regionalliga an, um sich schon mal mental aufzuwärmen. Kurz vor Mittag fiel dann der Startschuss für Daniel, nach 500m Schwimmen kam er als sechster aus dem Wasser und konnte in der ersten Wechselzone bereits zwei Plätze gutmachen. Auf dem Rad legte er gleich offensiv nach und holte sich nach wenigen Kilometern die Führung. Diese verteidigte er und konnte bis zum zweiten Wechsel etwas herausnehmen. Auf der 4,2km kurzen Laufstrecke (3 Runden um den Badesee) konnte er seinen ersten Verfolger einige hundert Meter hinter sich ausmachen. Diesen Vorsprung vergrößerte er mit der schnellsten Laufzeit bis ins Ziel und konnte sich dort über seinen ersten Gesamtsieg freuen. Expreminent geglückt!

