Am vergangenen Samstag stand für unsere Vereinsmitglieder der gesellschaftliche Aspekt im Vordergrund. Wir trafen uns zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Dieses Jahr gab es allerdings ein besonderes Event zu feiern, und zwar das dreißigjährige Bestehen unseres Vereins.
Aus diesem Grund fand die Feier im G6 am Neumarkter Festplatz statt. Besonderes Schmankerl des G6 ist die große Bühne, die im Laufe des Abends durchgehend genutzt wurde.
Aber zuerst wurde mit dem alljährlichen Ritual des Buffetüberfalls begonnen. Dies leitete unsere Vorsitzende Marion Schmidpeter mit einer herzlichen Begrüßung ein. Kaum hatte Sie den Startschuss für die Freigabe erteilt, stürmten schon die ersten erfahrenen Triathlon-Althasen bewaffnet mit Messer und Gabel in Richtung Buffet. Mit so einer Startgeschwindigkeit müssten doch bald wieder einige Triathlontitel folgen.
Eine kleine Truppe Untrainierbarer nutzte bereits den Nachmittag in der „Büttner-Hölle“ um sich einen gehörigen Hungerast anzutrainieren. Aber zwei große Bottiche voll mit Schnitzel und Roulladen sollten hierfür eine gute Abhilfe sein.
Anschließend nutzte Hans-Albert Bauer eine kleine Pause und unterhaltete uns über einige spannende Anekdoten der vergangenen 30 Jahre und wie es zur Gründung des TWin’s kam. Besonders auffällig war die farbenfrohe Wettkampfbekleidung unserer Athleten in den Triathlonanfängen und zeugte wohl von ihrer schieren mentalen Stärke.
Für den kulturellen Anteil an der Veranstaltung sorgte zuerst Jana Reiser und Nadja Heinloth mit einer gelungen Tanzeinlage. Ein besonderes Highlight unserer Weihnachtsfeier ist seit einigen Jahren der Jahresrückblick in Form einer Bilderpräsentation. Aber von einer einfachen Bildershow ist kaum noch die Rede. Dank der cineastischen Fähigkeiten unserer Tina Kellermann erreichte der Jahresrückblick mal wieder Hollywood-Blockbuster-Niveau.
![]() |
Der „Übertrainierte“ wollte wieder trainieren |
Ein weiterer Höhepunkt des Abends stellte ein durch Wolfgang Christl initiiertes Improvisationstheater, über den „Triathlon-Olymp“,dar. Die Hauptrollen waren: Tim Schuhmacher und Fin Ölkers (Der Nachwuchs), Hans-Albert Bauer und Wolfgang Schuhmacher (Triathlongötter), Philipp Christl (Couchpotato), Elke Röll (Trainerin), Petra Stiegler (Running Gag), Andreas Meier (Übertrainierter), Wolfgang Christl (Dr. Fuentes), Thomas Bergmann (Star-Athlet) und Christian Röll (Flipper).
![]() |
feinstes Carbon!!! |
Gespannt waren alle Zuschauer auf den bereits angekündigten Auftritt von Frank Schmidpeter, der dank einer großen deutschen Talentshow nun auch in Funk und Fernsehen bekannt ist. Gekonnt zeigte er sein Repertoire der Akrobatik.
![]() |
Frank Schmidpeter alias Tarzan bei der Akrobatik |
Nun folgte eine Gesangseinlage von Jana Reiser instrumentalisch unterstütz durch Gerald Reiser, Nadja Heinloth und Frank Schmidpeter. Gemeinsam trugen sie die neue Vereinshymne vor.
Als letzter offizieller Punkt fand noch eine Versteigerung statt. Dabei wurde ein Airbrush-Bild, gefertigt im Hause Reiser, veräußert. Somit war der offizielle Teil beendet und es ging zum gemütlichen Teil über.
Ein herzlicher Dank geht nochmal an alle Mitglieder für das gemeinsame Feiern und natürlich alle Helfer und Akteure die den reibungslosen Ablauf erst möglich machten.