Auf der Mauer, auf der Lauer…

…liegt der Plendl, nach der 10. „Hour“ 🙂

 Michael Plendl wäre nicht Michael Plendl würde er nicht nach seiner nuklearen Explosion von Frankfurt bereits wieder neue Ziele ankündigen.

Ort des Geschehens soll diesmal der Challenge Roth 2015 sein. Nachdem er bei seinem letzten Start hier 2013 ein heißes Duell gegen die deutsche LD-Meisterin Sandra Weiß um nur wenige Minuten knapp verlor (und von Sandra regelrecht in den Boden gestampft wurde), liebäugelt Plendl nun mit einem neuen, heroischen Ziel auf der Ironman-Distanz.
Da er bereits während des Frankfurt Marathons merkte, dass er doch ziemlich weiß ist, und eben nicht mit den führenden Kenianern mithalten kann, wanderte sein Blick wieder mehr gen Triathlon – schließlich stören hier seinen Siegeszug keinerlei schwarze Topathleten. Und außerdem, was soll’s, wer will schon sub 3:20 in einem Marathon laufen?! Wie einst der eine Ring in den Feuern des Schicksalsberges, werden doch wahre Helden eh nur auf der legendären Ironman-Distanz geschmiedet.
So steht es nun fest, das „Plendl’sche Ziel 2015“: endlich soll die magische 10-Stunden-Mauer fallen!
Manche mögen nun sagen: „Mensch der Plendl soll doch mal auf’n Boden bleiben, und net wieder wie in Frankfurt da Zeiten jenseits von Gut und Böse ankündigen, nur um dann im Sinne eines Atompilzes hoch zu gehen.“ Wir können diese Einstellung jedoch nicht ganz teilen. Wir finden es richtig geil, gespannt von frühmorgens an, ihn bei seinem Ziel zu unterstützen um dann auch ja vor Ort zu sein wenn es so weit ist und es heißt: “ Oh habt ihr den Knall gehört? – das war der Plendl! 🙂 “ 

In diesem Sinne gut Bums im Training lieber Michi, wir halten via LiveBlog die interessierten Leser auf dem Laufenden was du so treibst in den nächsten acht Monaten im Ansturm auf die 10-Stunden-Schallmauer!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s