Grundlage war gestern…

Da es langsam aber sicher in die heiße Phase der Saison 2014 geht, und bereits die ersten Triathlons absolviert wurden, bzw. demnächst anstehen, hieß es am heutigen Samstag für fünf leistungsorientierte Athleten des TWin den „Radtrainings-Klassiker“ zu absolvieren: 1x Challenge-Runde auf Zeit im Jagdstart-Format!
Stephan S. stellte sehr treffend gleich zu Beginn die leichte Ironie dieses „gemeinsamen Trainings“ fest („man trifft sich hier, um dann doch alleine zu fahren“). Leider ist es tatsächlich so, da jedoch diese Einheit  für gewöhnlich allen Beteiligten ein maximal Maß an Schmerzen, und eben auch gleichzeitig an Trainingseffekt verspricht,  bringt sie für die Radform so enorm viel. 
Manachmal gilt  auch im Training das Motto „Go hard, or go home“…
Dies galt selbestverständlich nicht für die „Wohlfühl-Fraktion“  (auch Sportler?) des TWin. Diese nahm die Einheit zum Anlass eine gemütliche Tour zum Bäcker Schmidt in Hilpoltstein, direkt an der Challenge Strecke gelegen, zu unternehmen. Hier stand die Gesselligkeit und der gegenseitige Informationsaustausch über den neuesten Klatsch&Tratsch im Vordergrund.
Pünktlich um elf Uhr starteten zunächst Thomas Bergmann (wegen seines Rennaustiegs beim Powerman, siehe Bericht unten, bis zu seiner heutigen Leistung auch als „Bergfrau“ bekannt), anschließend Andreas M, Michi P. und zuletzt Stephan S. Mit etwas Vorsprung durfte Susi N. auf die Strecke gehen. 
So gleich war das Rennen eröffnet – kein Taktieren, kein Puls kontrollieren, keine Ausreden. Lediglich der Wind, die Uhr und die brennenden Oberschenkel zählten nun! Die Fünf gaben alles: es wurde gewimmert, gejapst, gebissen,…
 Während es für die fünf auf der Strecke auf dem Weg wieder zurück von Greding gerade richtig hart und unangenehm wurde, da sie sich hier starkem Gegenwind konfrontiert sahen, traf die „Wohlfühl-Fraktion“ gemütlich (aber dennoch bis in die Spitzen gestylt) beim Bäcker Schmidt ein. Sogleich wurde sich ein Platz an der Sonne gesichert – und es hieß: Wer frisst die größte Portion? Couchjunge Schmidt (bis vor vier Wochen noch austrainiert bis zum geht nicht mehr) hatte hier engen Kontakt zur Spitze, verlor letztlich jedoch gegen Sandra Weiß’s rießen Portion und musste ihr den Tagessieg überlassen 🙂

Nun endlich wurde es auch spannend – die schnellsten Starter sollten bereits langsam eintreffen. Die Spannung war immens: Wer würde den Tagessieg auf der Runde davon tragen? Welche Zeit würde hier und heute fallen? Wie fit sind die Jungs eigentlich wirklich?
All diese Fragen wurden vehemment diskutiert. Und plötzlich geschah es: Thomas BergMANN (!) traf abkämpft und völlig am Ende als Erster ein: 2:23h!!!!!!!!!!! SAU STARK!!!!!!!!! Allesamt waren zu tiefst beeindruckt – es blieb die Frage: Was würden Andy M., Michi P. und Stephan S. für eine Zeit raushauen? 
Schnell wurde klar, als die Minuten vergingen und niemand kam, dass heute Thomas B.’s Tag war – niemand erreichte diese famose Leistung, niemand konnte sich so quälen wie er! 
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Tagessieg!!!
Thomas BergMANN (!) überglücklich nun auch endlich wieder den Namen „Bergmann“ tragen zu dürfen, konnte es bis zuletzt garnicht fassen.
Doch auch die Zeiten der anderen Teilnehmer waren durchaus beachtlich – Susi N. gelang es sogar noch, sich nicht von ihrem „Spatzl“ (aka „die Wampe“) einholen zu lassen und zeigte, dass auch sie auf dem besten Weg zu einer neuen Bestzeit in Roth ist. Sie gewann überlegen die Damen-Wertung des Tages. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch!!!
Abschließend rollten alle gemeinsam locker und entspannt nach Hause, dem oben genannten Motto „Go hard, or go home“ wurde heute wiedereinmal Genüge getan.

Ein Gedanke zu “Grundlage war gestern…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s