…und sie rollen wieder!

– *ähhh* upps: …sie LAUFEN wieder muss es heißen!!!

Bei herrlichstem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag der alljährliche Rothseelauf am Seezentrum Birkach statt. Der TWin schickte eine Teilnehmer-starke Delegation zu diesem Auftakt-Event im Rother Landkreis.
Sowohl über die 5,2km, als auch über die doppelten 10,4km, stellten sich die Athleten des TWin einem der ersten Wettkämpfe der Saison 2014. Es galt jeweils einmal oder eben zweimal den „kleinen Rothsee“ zu umlaufen. Die Strecke führte die Läufer direkt am malerischen Seeufer entlang und denjenigen die Zeit (und Energie) hatten bot sich ein durchaus sehenswerter Ausblick über den Rothsee.
Zunächst hieß es um 9:30h startfrei für den 5,2km Lauf. Thomas Bergmann zeigte, erstmals mit kurzer Wettkampfbekleidung in der neuen Saison, das er Trainings-technisch gut durch den Winter gekommen ist und seine Form steil nach oben zeigt. Ganz weit vorne im Gesamtfeld tänzelte er leichtfüßig in 20:00min über die Ziellinie und sicherte sich somit den Sieg in der AK. (Für die jenigen unter euch die sich wundern, dass sie ihn nicht in der Ergebnisliste finden – er startet unter flaschem Namen, da er ursprünglich für ein „Meerjungfrau-Schwimmen“ IM Rothsee gemeldet war, welches aber wegen mangelnder Teilnahme kurzfristig abgesagt wurde und somit blieb ihm nur noch die Option, den Platz von Michi P. zu übernehmen).
Auch bei den TWin-Frauen ging es heiß her. Veronika S. und Marion S. ließen es ordentlich krachen, fanden sich nach gut der Hälfte des Rennens und diktierten gemeinsam das Tempo. Auf Grund dieses Zweier-Gespanns und der gegenseitigen „Anpeitschungen“ gelang es beiden sich in ihren jeweiligen AKs sehr weit vorne zu platzieren. Veronika wurde Zweite und Marion gewann ihre Alterklasse souverän.
Nachdem die übrigen TWinler die Jungs und Mädels auf der 5,2km-Strecke tatkräftig anfeuerten, hieß es nun sich langsam selbst warm zu laufen und sich dann langsam aber sicher an die Startlinie zu begeben. Michael H. und Thomas S. wählten als „Einlauf-Strecke“ eine Route die sie leicht abseits der belebteren Regionen führte, da sie beide noch wichtiges „im Wald zu erledigen hatten“ und hierbei in ungestörter Zweisamkeit eben keine Zuschauer gebrauchen konnten. Leider dauerte dies alles etwas länger als geplant, sodass beide es leicht in Eile gerade noch so zum Start schafften und relativ weit hinten im Feld das Rennen begannen.
Kaum war der Startschuss gefallen peitschten die TWinler allesamt los und versuchten jeweils ein gutes Tempo zu finden, in dem man auch halbwegs anständig die zwei zu laufenden Runden überstehen würde.
Dieses Vorhaben klappte bei dem Einen besser als bei dem Anderen. Zu Anfangs liefen Thomas und Michael zusammen in einer mehr-köpfigen Gruppe. Doch schon nach 4km merkte Thomas, dass da heute die Beine nicht so recht wollen und er musste Michael ziehen lassen – schon wieder! 🙂
Unbeeindruckt davon konnte Michael (evtl. ein weißangemalter Kenianer?!?!) sein Tempo bis zum Schluss gut halten und kam als Erster der TWinler in unter 40min ins Ziel.
Hinter ihm wurde Thomas bei km 6  leichtfüßig und mit einer nekischen Bemerkung auf den Lippen von Philipp C. überholt. Kurz versuchte Thomas mit Philipp gemeinsam die letzten Kilometer zu Ende zu laufen, doch auch bei diesem Tempo war der Schmerz zu groß. Philipp zog davon. Er erreichte als Zweiter der TWinler in knapp über 40min das Ziel.
Nachdem sich kurz vor der Ziellinie auch noch Christian R. gefährlich nahe an Thomas S. herankämpfte, war es Zeit nochmal den Hammer auszupacken und einen Schlusspurt anzuziehen. Beide kamen nur wenige Sekunden von einander getrennt ins Ziel.
Hinter ihnen kämpften Andy M. und Sebastian B. um jeden Meter. Nur eine Sekunde trennte beide letztlich nach dem Zielsprint!
Auch Reinhold S. zeigte beeindruckend, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört und scheuchte die „Jungen Wilden“ vor sich her.
Das TWin-Starterfeld wurde von Olli S. komplementiert. Gestählt durch diverse Skitouren im alpinen Hochgebirge konnte Olli nun auf nahezu Meereshöhe seine dort erworbene Form grandios ausspielen und jagte die restlichen TWinler vor sich her.
Zusammengefasst ein super lustiges Event mit reger Beteiligung der TWinler.

Herzlichen Glückwunsch an alle die was „gerissen“ haben und auch alle Finisher!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s