3 Gedanken zu “Ergebnisse des Bergzeitfahren von Sengenthal hinauf nach Winnberg”
Ich fand den Termin grad gut, nach der Saison, nach den „richtigen“ Rennen – und auch WE ist gut, unter der Woche rumhetzen will doch niemand wirklich.
Vll. hätte man die MTB Strecke noch eher bekanntgeben können, dann hätte ich´s Radl nicht so sehr auf Straße eingestellt 🙂
Ansonsten alles sehr schön und gut organisiert – Daumen hoch!
war von der Sache her eine schöne Veranstaltung, aber der Zeitpunkt eindeutig zu weit hinten im Kalender gewählt! Würde vorschlagen, dieses Event im kommenden Jahr in den Frühling oder Sommer zu legen, und unter der Woche abends zu plazieren. Somit käme man auch nicht mit anderen Wettbewerben in Konklikt! Es wäre eine, mal etwas andere Trainingseinheit 🙂
es hat mich gefreut, als ich von dem Wettkampf erfuhr. Ich habe selbst letztes Jahr im Freundeskreis ein Bergzeitfahren durchgeführt und da hab ich auch an die Winnbergstrecke gedacht, aber mich dann für den Fuchsberg entschieden, weil der nicht ganz so steil, ca. 1km länger, und fast durch gehend auf dem Radweg zu fahren ist.
Gestern lief die Vorbereitung bei mir nicht ganz so gut. Da ging los mit einem Platten, dann ein gebrochenes Ventil am Ersatzschlauch und dann noch eine Minipumpe mit der nicht mehr als 3 bar Druck möglich waren. Deswegen hier noch ein Herzliches Dankeschön an meine faire Konkurrenten, die mir mit Ersatzschlauch und Standpumpe ausgeholfen haben.
Zur Reihefolge fällt mir noch auf, dass Platz 6 eine schlechtere Zeit als Platz 7 hat, entweder ist die Zeit falsch oder die Platzierung.
Ich fand den Termin grad gut, nach der Saison, nach den „richtigen“ Rennen – und auch WE ist gut, unter der Woche rumhetzen will doch niemand wirklich.
Vll. hätte man die MTB Strecke noch eher bekanntgeben können, dann hätte ich´s Radl nicht so sehr auf Straße eingestellt 🙂
Ansonsten alles sehr schön und gut organisiert – Daumen hoch!
LikeLike
Hallo,
war von der Sache her eine schöne Veranstaltung, aber der Zeitpunkt eindeutig zu weit hinten im Kalender gewählt!
Würde vorschlagen, dieses Event im kommenden Jahr in den Frühling oder Sommer zu legen, und unter der Woche abends zu plazieren. Somit käme man auch nicht mit anderen Wettbewerben in Konklikt! Es wäre eine, mal etwas andere Trainingseinheit 🙂
Gruß
Arthur
LikeLike
Hallo Sportsfreunde,
es hat mich gefreut, als ich von dem Wettkampf erfuhr. Ich habe selbst letztes Jahr im Freundeskreis ein Bergzeitfahren durchgeführt und da hab ich auch an die Winnbergstrecke gedacht, aber mich dann für den Fuchsberg entschieden, weil der nicht ganz so steil, ca. 1km länger, und fast durch gehend auf dem Radweg zu fahren ist.
Gestern lief die Vorbereitung bei mir nicht ganz so gut. Da ging los mit einem Platten, dann ein gebrochenes Ventil am Ersatzschlauch und dann noch eine Minipumpe mit der nicht mehr als 3 bar Druck möglich waren.
Deswegen hier noch ein Herzliches Dankeschön an meine faire Konkurrenten, die mir mit Ersatzschlauch und Standpumpe ausgeholfen haben.
Zur Reihefolge fällt mir noch auf, dass Platz 6 eine schlechtere Zeit als Platz 7 hat, entweder ist die Zeit falsch oder die Platzierung.
Sportliche Grüße,
Anton Fraunhofer
LikeLike